Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)

Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere Änderungen an Röntgendetektoren für spannende medizinische Anwendungen.
  • Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure arbeitet international mit großen Unternehmen in innovativen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Arbeitsklima und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur medizinischen Bildgebung bei und arbeite im internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Elektrotechnik oder Medizintechnik; Teamplayer mit Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Erlebe eine Karriere mit namhaften Kunden und übertariflicher Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Unternehmen SCHERER Ingenieure arbeitet international im Auftrag global agierender groß- und mittelständischer Unternehmen. Ihre Kunden entwickeln komplexe Produkte aus den Bereichen IT, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrtechnik, Anlagenbau und weiteren interessanten Branchen.

Sie möchten aktiv zur Weiterentwicklung medizinischer Bildgebung beitragen und dabei eng mit internationalen Partnern zusammenarbeiten? Bei unserem Kunden Siemens Healthineers unterstützen Sie im Bereich Obsoleszenzmanagement die Modifikation von Röntgendetektoren für angiographische und chirurgische Anwendungen. Sie wirken im gesamten Änderungsprozess mit – von der Planung über die Validierung bis zur Dokumentation. Wenn Sie Spaß an technischen Herausforderungen und Teamarbeit haben, sind Sie hier genau richtig.

  • Planung und Koordination von Änderungen an Röntgendetektoren mit Zulieferern und internen Abteilungen
  • Durchführung und Auswertung von Messungen in Testumgebungen
  • Validierung von Änderungen im klinischen Systemumfeld
  • Erstellung technischer Dokumentationen nach Vorgaben der Medizintechnik
  • Betreuung und Pflege der röntgentechnischen Testumgebung
  • Abstimmung technischer Details mit internationalen Partnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik oder Medizintechnik
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Medizinprodukte und Messtechnik
  • Vertraut mit qualitätsorientierter Arbeitsweise und technischer Dokumentation
  • Kenntnisse in der Physik von Röntgendetektoren wünschenswert
  • Teamplayer mit Freude an internationaler Zusammenarbeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Patenmodell zur Einarbeitung und Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten mit kreativen Freiräumen
  • Persönliche Ausstattung auf höchstem technischem Niveau
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sprungbrett in eine Karriere im Kundenunternehmen
  • Mitarbeit in internationalen Großprojekten bei namhaften Kunden
  • Übertarifliche Bezahlung und soziale Leistungen
S

Kontaktperson:

SCHERER Ingenieure HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik oder im Bereich Röntgendetektoren arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Röntgendetektoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Validierung und Dokumentation von Änderungen an Röntgendetektoren demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern, und betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)

Planung und Koordination von Änderungen
Durchführung und Auswertung von Messungen
Validierung im klinischen Systemumfeld
Erstellung technischer Dokumentationen
Kenntnisse in der Physik von Röntgendetektoren
Qualitätsorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung im Bereich Medizinprodukte
Kenntnisse in der Messtechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHERER Ingenieure und deren Partner Siemens Healthineers. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Entwicklungsingenieurs gestellt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Physik, Elektrotechnik oder Medizintechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung medizinischer Bildgebung beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit ein.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERER Ingenieure vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Physik und Elektrotechnik gut verstehst, insbesondere in Bezug auf Röntgendetektoren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik.

Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Medizinprodukte oder Messtechnik hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen, insbesondere in internationalen Projekten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur von SCHERER Ingenieure und Siemens Healthineers. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an einem positiven Arbeitsklima und an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zeigen.

Entwicklungsingenieur für Röntgendetektoren (m/w/d)
SCHERER Ingenieure
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>