Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von frischen Lebensmitteln und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein traditionelles Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem starken Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Kundenzufriedenheit und familiären Zusammenhalt legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Lebensmittelhandwerk sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unserer 6 Frischemärkte und erlebe ein tolles Arbeitsumfeld.
Als traditionelles Familienunternehmen mit einem Team von über 300 Mitarbeitern sind wir ein starker Arbeitgeber in der Region. Werden Sie Teil von unserem Team in einem unserer 6 Frischemärkte. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine verantwortungsvolle Arbeit. Mit Ihrem Engagement sorgen Sie für die Zufriedenheit unserer Kunden. Dabei spielt bei uns auch das familiäre Miteinander eine große Rolle – darum kaufen unsere Kunden gerne bei uns ein. Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) Arbeitgeber: Scherer's tägl. Frische Tacherting GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Scherer's tägl. Frische Tacherting GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserem Sortiment hast und bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Kundenzufriedenheit. In einem familiären Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und stets freundlich und hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in unserem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die Website, um mehr über die Frischemärkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen möchtest und was dir am familiären Miteinander wichtig ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherer's tägl. Frische Tacherting GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Familienunternehmens und wie es sich von anderen abhebt, insbesondere im Bereich Frischemärkte.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Zufriedenheit der Kunden eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das familiäre Miteinander ist wichtig für das Unternehmen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig denkst. Frage nach den Herausforderungen und Chancen, die dir während der Ausbildung begegnen könnten.