Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stiftung und entwickle Programme zur Förderung lebenswissenschaftlicher Projekte.
- Arbeitgeber: Eine innovative Stiftung in Berlin, die sich auf Wissenschaft und Kunst konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Büro in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebenswissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.03.2025 an Prof. Dr. Max Löhning senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen ab dem 1. Juli 2025 mit Standort Berlineine geschäftsführende Vorständin/einen geschäftsführenden Vorstand in Verbindung mit der Programmleitung WissenschaftStellenziel ist die Erfüllung des Stiftungszwecks und dessen nachhaltige Finanzierung durch die Erträge des Stiftungsvermögens.Die Position berichtet an den Stiftungsrat und trägt die inhaltliche und finanzielle Verantwortung für die Gesamtorganisation. Dazu gehören neben den allgemeinen Stiftungsaufgaben insbesondere:Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie der Stiftung in Abstimmung mit dem StiftungsratLaufende Schärfung des StiftungsprofilsErarbeitung und Umsetzung von Programmen zur Förderung von lebenswissenschaftlichen Projekten höchster Qualität in Abstimmung mit dem StiftungsratProgrammarbeit, das Finanzwesen sowie die Personalverantwortung für die MitarbeitendenErarbeitung eines mehrjährigen Wirtschaftsplans und Abstimmung mit und Genehmigung durch den StiftungsratPflege und Ausbau von Partnerschaften und des Advisory Networks der Stiftung sowie anderer einschlägiger NetzwerkeVorbereitung und Durchführung der Bewerbungs-, Nominierungs- und Auswahlverfahren für die von der Stiftung vergebenen Preise und StipendienKommunikation nach innen und außenAuf der Projektebene gibt es eine Arbeitsteilung und enge Zusammenarbeit zwischen den Programmleitungen Wissenschaft und Kunst.
Insgesamt besteht das Team der Stiftung inkl. Vorstand aus 5 Mitarbeitenden.AnforderungenWir suchen eine qualifizierte, erfahrene Führungspersönlichkeit mit fundierten Kenntnissen in Wissenschaft und/oder Wissenschaftsverwaltung oder Wissenschaftsförderung. Erwartet werden klare Ergebnis- und Erfolgsorientierung sowie interdisziplinäre Kompetenz hinsichtlich der Arbeitsgebiete Wissenschaft und Kunst.
Management- und Führungsstärke sind ebenso erforderlich wie Teamfähigkeit und konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.QualifikationAbgeschlossenes lebenswissenschaftliches Studium, möglichst mit Promotion. Mehrjährige Management- und Führungserfahrung in einer wissenschaftlichen oder interdisziplinären Institution. Verhandlungssicheres Englisch; einschlägige nationale und möglichst internationale Netzwerke.AusstattungDie Position verfügt über ein Büro in Berlin.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben sind ihr die Mitarbeitenden zugeordnet.Zusammenarbeit und SchnittstellenDie Position erfordert eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Stiftungsrat, insbesondere dessen Vorsitzenden, und den Partnerinstitutionen sowie auf der Programmebene mit der Programmleitung Kunst.KompetenzenDie geschäftsführende Vorständin/der geschäftsführende Vorstand ist im Rahmen des vom Stiftungsrat verabschiedeten Budgets inhaltlich und finanziell entscheidungsbefugt und stimmt Entscheidungen in wesentlichen Fragen mit dem Stiftungsrat ab.VergütungEs handelt sich um eine Tätigkeit mit mind. 30 Wochenstunden, die außertariflich vergütet wird.Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und Angabe von Referenzen bis zum 27.03.2025 an den Vorsitzenden des Stiftungsrats, Prof. Dr.
Max Löhning, unter der E-Mail-Adresse: scheringstiftung@drfz.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an diese Adresse.
Geschäftsführende Vorständin / Geschäftsführender Vorstand in Verbindung mit der Programmleitung ... Arbeitgeber: Schering Stiftung
Kontaktperson:
Schering Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführende Vorständin / Geschäftsführender Vorstand in Verbindung mit der Programmleitung ...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue neue Kontakte auf, insbesondere in der Wissenschafts- und Förderlandschaft. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit anderen Führungspersönlichkeiten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Verstehe die Stiftung und ihre Ziele
Informiere dich gründlich über die Schering Stiftung, ihre Mission und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du zur Erfüllung dieser beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Diskussionen vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat erfordert, solltest du dich auf strategische Themen vorbereiten. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du zur Weiterentwicklung der Stiftung einbringen könntest und wie du diese überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungsstärke
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Management- und Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführende Vorständin / Geschäftsführender Vorstand in Verbindung mit der Programmleitung ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Wissenschaft und deine Führungskompetenzen betont. Gehe darauf ein, wie du die Ziele der Stiftung unterstützen kannst und welche Strategien du zur Erreichung dieser Ziele vorschlagen würdest.
Referenzen: Wähle Referenzen aus, die deine Führungsstärke und deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich belegen können. Informiere sie im Voraus über deine Bewerbung, damit sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen bis zum 27.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schering Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Stiftung und ihre Ziele
Informiere dich gründlich über die Stiftung, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie fördert. Zeige im Interview, dass du die Vision der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke, interdisziplinäre Kompetenz und Erfolge in der Wissenschaftsverwaltung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig und nachvollziehbar zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat und Partnerinstitutionen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst.
✨Frage nach den Erwartungen des Stiftungsrats
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den spezifischen Erwartungen des Stiftungsrats an die Rolle und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.