Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Planung von Gebäudetechnik und erstelle 2D- und 3D-Zeichnungen.
- Arbeitgeber: SCHERLER AG ist ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Elektro-Engineering.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Team, das innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroplaner EFZ oder Erfahrung als Elektroinstallateur EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Kontaktiere Pia Fischer für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job in 6370 Stans, CH:
Deine Aufgaben
- Mithilfe bei der Gebäudetechnikplanung im Hoch- und Tiefbau über alle Bauphasen (Stark- und Schwachstrom)
- Erstellen von Planunterlagen und Schemata
- Erstellung von 2D-Zeichnungen (AutoCAD) und 3D-Modellierungen (Revit)
- Entwicklung von Grundlagen und Konzeptideen im Team
- Mitarbeit bei Konzeptstudien, Ausschreibungen und Projektierung
- Aufgaben in Fachbauleitung und technische Betreuung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroplaner EFZ oder Erfahrung als Elektroinstallateur EFZ
- Bereitschaft zur Einarbeitung ins Elektro-Engineering für gut qualifizierte Elektroinstallateure
- Teamarbeit mit Fokus auf innovative Lösungen in der Gebäudetechnik
- CAD-, BIM- und Revit-Kenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Begeistert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Pia Fischer, Human Resources, SCHERLER AG, Friedentalstrasse 43, Luzern.
Job in der Schweiz: Elektroplaner Efz Oder Elektroinstallateur Efz Als Elektroplaner Arbeitgeber: SCHERLER AG
Kontaktperson:
SCHERLER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Elektroplaner Efz Oder Elektroinstallateur Efz Als Elektroplaner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik und Elektroplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das macht einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Sei bereit, deine Kenntnisse in CAD, BIM und Revit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zeigen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudetechnik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Elektroplaner Efz Oder Elektroinstallateur Efz Als Elektroplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroplaner interessierst. Betone deine Leidenschaft für Gebäudetechnik und innovative Lösungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du in der Elektroplanung oder als Elektroinstallateur gesammelt hast. Gehe auf Projekte ein, bei denen du CAD-, BIM- oder Revit-Kenntnisse angewendet hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine guten Deutschkenntnisse auf, da diese für die Kommunikation entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERLER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Elektroplanung und Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Elektroinstallationen zeigen.
✨Zeige deine CAD- und Revit-Kenntnisse
Da CAD- und Revit-Kenntnisse von Vorteil sind, bringe Beispiele oder Projekte mit, die du mit diesen Programmen erstellt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
✨Betone Teamarbeit und innovative Lösungen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und einen Fokus auf innovative Lösungen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche kreativen Ansätze du zur Lösung von Problemen entwickelt hast.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Position auch eine Einarbeitung ins Elektro-Engineering für Elektroinstallateure vorsieht, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und warum du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.