Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst technische Systeme für Gebäude mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: Scherr+Klimke ist ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und bietet hervorragende Übernahmechancen.
Praxisnah, Kompetent und Zukunftsorientiert! Wir bilden Dich in modernen Berufen für die Zukunft aus, weil wir den Bedarf an gut qualifizierten und kompetenten Fachkräften haben. Wir wollen mit Dir den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit und erfolgreiche Karriere legen. Uns macht es Freude, wissbegierige Menschen zu begleiten, weiterzuentwickeln und gegenseitig von einander zu lernen, über Generationen hinweg. Das erwartet Dich in der Ausbildung Duale Ausbildung im Wechsel von Schule und Büro 3,5-jährige Ausbildung im dualen System Beginn 09/2025 Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung entsprechend den Vorgaben der IHK. Die Theorie wird in der Berufsschule vermittelt und die praktische Seite lernst Du im Planungsbüro von Scherr+Klimke. Inhalt der Ausbildung Technische Systemplaner (m/w/d) planen und entwickeln energie- und informationstechnische Systeme für Gebäude, wie z.B. Stromnetze, Beleuchtungs- und Blitzschutzanlagen. Sie setzen die Ideen von Architekten und Ingenieuren in 2D- und 3D-Zeichnungen sowie in technische Unterlagen um, führen Berechnungen durch, wählen Systeme und Komponenten aus und vervollständigen Pläne mit Maßen und Daten. Anhand der Modelle und Detailpläne können dann Montage- und Schaltpläne sowie Arbeitsvorgaben für den Bau abgeleitet werden, sodass bei der Umsetzung ersichtlich ist, wie z.B. die Kabel verlegt werden und der Strom verlaufen muss. Während der Ausbildung wirst Du im Elektroteam des Bereichs Gebäudesysteme und Gebäudetechnik eingebunden und übernimmst Schritt für Schritt Eigenverantwortung. Aufgaben im Rahmen Deiner Ausbildung: Erstellen von Zeichnungen und 3D-Modellen mit CAD-Systemen, z.B. Verteilpläne der Stromversorgung, Gefahrenmelde- und Anlagen, Telekommunikationsanlagen Durchführen von technischen Berechnungen, z.B. Lichtberechnungen, Stromversorgung durch Hoch-, Mittel- Niederspannungsanlagen Umsetzen von Zahlen und Datenangaben in Tabellen und Diagrammen, Beschriften von Plänen mit Maßen und Daten Ableiten von Arbeitsvorgaben und Erstellen von Schaltplänen für die Montage bzw. Baustelle Mitarbeit bei Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Deine Startvoraussetzungen Das bringst Du mit Mindestens gute Mittlere Reife mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Physik Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und gestalterisches Geschick Freude am technischen Zeichnen von Hand und mit PC und Interesse an der Gebäudetechnik Gute PC-Kenntnisse und Office-Kenntnisse Gute Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie eigenständiges Arbeiten Darauf kannst Du Dich freuen Du wirst Teil eines kompetenten, freundlichen und kollegialen Teams, Du wirst von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern betreut und bekommst einen Paten an Deine Seite, damit Du Dich sofort in der Scherr+Klimke Welt zurecht findest, Du lernst mit modernster Technologie und digitalen Tools umzugehen und wirst von Beginn an in spannende und innovative Bauprojekte eingebunden, Die Ausbildung ist abwechslungsreich und modern und Dein künftiger Beruf hat sehr gute Zukunftschancen Wir leben eine moderne, kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur – ein Great Place to Work, an dem das Lernen Spaß macht! Du erhältst eine attraktive und übertarifliche Vergütung, eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen und Zusatzleistungen, flexible Arbeitszeiten, Sportangebote, freie Getränke, Obst etc. Unser Büro befindet sich in einer zentralen Lage und es gibt eine sehr gute Anbindung für ÖPNV, Rad und PKW, sowie kostenfrei Parkplätze Wir bieten sehr gute Chancen auf Übernahme und interessante Perspektiven nach der Ausbildung, indem wir Dich auch nach der Ausbildung, durch konstante Weiterbildung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, fördern Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Technischer Systemplaner Elektro (m/w/d) 09/2025 Arbeitgeber: Scherr+Klimke AG
Kontaktperson:
Scherr+Klimke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner Elektro (m/w/d) 09/2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten im Zeichnen und Planen zu verbessern und um einen Eindruck von der Arbeitsweise in einem Planungsbüro zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Systemen und CAD-Software übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner Elektro (m/w/d) 09/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Scherr+Klimke informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathe und Physik sowie Deine technischen Fähigkeiten und Interessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und zeige, wie Du zum Team von Scherr+Klimke passen würdest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherr+Klimke AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Scherr+Klimke informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Technischer Systemplaner handelt, solltest Du mit grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik und CAD-Software vertraut sein. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst Du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der Du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Projekte zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und aktiv an Deiner Zukunft arbeiten möchtest.