Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Weiterentwicklung von Berechnungsmethoden und erstelle virtuelle Fahrzeugmodelle.
- Arbeitgeber: Die TII Group ist ein globaler Hersteller von Schwerlast- und Spezialfahrzeugen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Betreuung und eine angemessene Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und bring deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, erste Erfahrungen mit Finite-Elemente-Methoden und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit bevorzugt, max. 20 Stunden während des Semesters.
Die TII Group ist ein weltweit agierender Hersteller von Schwerlast- und Spezialfahrzeugen. Die Gruppe umfasst die Branchenspezialisten TII SCHEUERLE und TII KAMAG mit Produktionsstandorten in Deutschland und Indien und einer weltweiten Organisation von Vertriebs- und Servicepartnern. Mit innovativen Fahrzeugen zum Manövrieren und Transportieren unterstützt die Unternehmensgruppe ihre Kunden bei ihren komplexen Transportaufgaben.
Auf der Suche nach dem richtigen Karriere-Move? Bewege beruflich die Welt als
WERKSTUDENT TECHNISCHE BERECHNUNG (M/W/D)
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Berechnungsmethoden
- Implementierungen der entwickelten Berechnungsmethoden in Berechnungsprogramme
- Unterstützung bei der Erstellung von virtuellen Fahrzeugmodellen
- Mitarbeit im abwechslungsreichen Tagesgeschäft
- Präsentation und Dokumentation der erarbeiteten Themen
- Studium des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs an einer Hochschule / Universität
- Aktueller Masterstudiengang
- Erste Erfahrung mit der Finite-Elemente-Methode, vorzugsweise Ansys Mechanical und SpaceClaim
- Programmiererfahrungen, vorzugsweise mit Python
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, Zielstrebigkeit
- Eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung
- Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Sammeln von Erfahrungen mit der Finite-Elemente-Software Ansys
- Einblicke in die Berechnungsmethoden im Sonderfahrzeugbau
- Die Möglichkeit, dich im Team einzubringen, zu zeigen was du kannst und viel von uns zu lernen
- Eine angemessene Vergütung
- Dauer: nach Absprache, langfristige Zusammenarbeit bevorzugt
- Beginn: ab sofort oder nach Absprache
- Arbeitszeit: max. 20 Stunden (Vorlesungszeit) oder max. 35 Stunden (Semesterferien)
- Standort: Pfedelbach bei Heilbronn
Werkstudent technische Berechnung (m/w/d) Arbeitgeber: SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH

Kontaktperson:
SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent technische Berechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei TII Group herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der TII Group. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren innovativen Lösungen für Schwerlast- und Spezialfahrzeuge hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Finite-Elemente-Methode beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Ansys Mechanical oder SpaceClaim zu demonstrieren, also sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse in Python! Bereite ein kleines Projekt oder eine Demo vor, die deine Fähigkeiten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent technische Berechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die TII Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finite-Elemente-Methode und Programmiererfahrungen mit Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent technische Berechnung interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung, relevante Projekte und deine Begeisterung für innovative Fahrzeugtechnologien ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich technische Berechnung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zur Finite-Elemente-Methode und den verwendeten Softwaretools wie Ansys Mechanical und SpaceClaim vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Da Programmiererfahrungen, insbesondere mit Python, gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Vielleicht hast du ein kleines Projekt, das du während deines Studiums umgesetzt hast – bringe es zur Sprache und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die TII Group legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die dich in der Position erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.