Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige eine Station im Krankenhaus und sorge für Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Krankenhaus in Lichterfelde, das Wert auf Hygiene legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das zur Gesundheit der Menschen beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Reinigung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird angeboten; arbeite von 05:30 bis 12:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine fleissige Reinigungskraft (w/m/d) für unser Krankenhaus in Lichterfelde. Sie sind für die Reinigung einer Station zuständig. Sie sollten motiviert sein und deutsch sprechen können. Es wäre schön, wenn Sie bereits in der Reinigung gearbeitet haben und ihre Erfahrungen gerne mitbringen. Sie werden natürlich eingearbeitet. Sie arbeiten von 05:30 bis 11 oder 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - entweder per Mail oder telefonisch unter 030-77919104.
Reinigungskraft Krankenhaus - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Scheve Hauswirtschafts-Service GmbH
Kontaktperson:
Scheve Hauswirtschafts-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft Krankenhaus - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Krankenhaus in Lichterfelde, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche Techniken du anwendest, um effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Krankenhaus zu erläutern. Betone, warum dir die Sauberkeit und Hygiene in einem medizinischen Umfeld wichtig sind und wie du zur Patientensicherheit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Arbeitgeber sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft Krankenhaus - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft im Krankenhaus wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du in der Reinigung mitbringst. Betone deine Motivation und Zuverlässigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Reinigung hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein oder rufe die angegebene Telefonnummer an, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheve Hauswirtschafts-Service GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und eventuell Referenzen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Gespräch, warum du in einem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Reinigungskraft reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Betone deine Erfahrungen
Wenn du bereits in der Reinigung gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.