Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue GetrÀnke und steigere den Verkauf unserer Kaffee- und GetrÀnkespezialitÀten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige GetrÀnke spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den GetrÀnkemarkt und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KreativitĂ€t, Interesse an GetrĂ€nken und Erfahrung im Verkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Trends zu setzen und Schulungen zu leiten.
Du ĂŒbernimmst die ganzheitliche Betreuung des Themas GetrĂ€nke und bringst mit deiner KreativitĂ€t aktiv den Verkauf unserer Kaffee- und GetrĂ€nkespezialitĂ€ten voran.
Du erkennst Trends auf dem Markt und setzt diese sinnvoll in unseren FachgeschÀften um.
Du hast den Abverkauf von HeiĂ- und KaltgetrĂ€nken im Auge und gibst unseren Mitarbeitern Empfehlungen zur Verkaufsoptimierung.
Du konzipierst, gestaltest und fĂŒhrst Schulungen zum Thema GetrĂ€nke durch, dabei legst Du besonderen Wert auf die Verkaufssprache.
Gastronomiebeauftragter - Schwerpunkt Getränke (m/w/d) Arbeitgeber: Schäfer Dein Bäcker GmbH
Kontaktperson:
Schäfer Dein Bäcker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Gastronomiebeauftragter - Schwerpunkt Getränke (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber aktuelle Trends im GetrĂ€nkesektor zu erfahren.
âšTip Nummer 2
Zeige deine KreativitĂ€t! Ăberlege dir innovative Ideen fĂŒr GetrĂ€nkeangebote oder Schulungen, die du in einem persönlichen GesprĂ€ch prĂ€sentieren kannst.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im GetrĂ€nkemarkt. Nutze Social Media und Fachzeitschriften, um relevante Informationen zu sammeln, die du in deinem VorstellungsgesprĂ€ch anbringen kannst.
âšTip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr erfolgreiche Verkaufsstrategien zu nennen. Ăberlege dir, wie du den Abverkauf von GetrĂ€nken in der Vergangenheit optimiert hast und teile diese Erfahrungen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Gastronomiebeauftragter - Schwerpunkt Getränke (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Gastronomiebeauftragten mit Schwerpunkt GetrĂ€nke. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe deine KreativitĂ€t hervor: Da KreativitĂ€t in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anfĂŒhren, wie du innovative Ideen im Bereich GetrĂ€nke umgesetzt hast oder wie du Trends erkannt und erfolgreich implementiert hast.
Betone deine Schulungserfahrung: Falls du Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Schulungen hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beschreibe, wie du Schulungen konzipiert und durchgefĂŒhrt hast, insbesondere im Hinblick auf Verkaufstechniken.
Verwende eine klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prĂ€zise formuliert ist. Verwende eine professionelle, aber freundliche Sprache, um deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren, die fĂŒr die Verkaufsoptimierung wichtig sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Schäfer Dein Bäcker GmbH vorbereitest
âšKenntnis der GetrĂ€nketrends
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im GetrĂ€nkesektor. Sei bereit, deine Ideen und VorschlĂ€ge zu prĂ€sentieren, wie diese Trends in das Sortiment des Unternehmens integriert werden können.
âšVerkaufstechniken verstehen
Bereite dich darauf vor, ĂŒber verschiedene Verkaufstechniken zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf heiĂe und kalte GetrĂ€nke. Zeige, dass du die FĂ€higkeit hast, Mitarbeiter zu schulen und sie in der Verkaufsoptimierung zu unterstĂŒtzen.
âšKreativitĂ€t zeigen
Denke dir kreative Konzepte fĂŒr neue GetrĂ€nke oder Verkaufsaktionen aus. WĂ€hrend des Interviews kannst du diese Ideen vorstellen und erlĂ€utern, wie sie den Umsatz steigern könnten.
âšVorbereitung auf Schulungsfragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Schulungen. Ăberlege dir Beispiele, wie du Schulungen gestaltet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Verkaufssprache zu verbessern.