Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Unternehmen durch Insolvenz und erarbeite rechtliche Gutachten.
- Arbeitgeber: Schiebe und Collegen ist eine spezialisierte Kanzlei mit Zukunftsausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 26 Urlaubstage plus 4 Flextage und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kollegialen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist, idealerweise mit Erfahrung in Insolvenzrecht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Wirtschaftsjurist (m/w/d) bei Schiebe und Collegen sind Sie mehr als ein Theoretiker: Sie begleiten Unternehmen durch Restrukturierung und Insolvenz, erarbeiten fundierte Gutachten und haben dabei stets das große Ganze im Blick. Wir bieten Ihnen eine spannende Mischung aus juristischer Beratung und wirtschaftlicher Mitgestaltung – mit echten Entwicklungsperspektiven, einem kollegialen Umfeld und der Möglichkeit, sich in Richtung Verwaltertätigkeit weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen rechtliche Stellungnahmen, Berichte und Gutachten für Gerichte, Gläubiger und weitere Beteiligte.
- In laufenden Insolvenzverfahren arbeiten Sie eng mit unseren Verwaltern zusammen und bringen sich aktiv in wirtschaftliche Prozesse ein.
- Sie prüfen und setzen zivilrechtliche Ansprüche durch – insbesondere im Bereich Anfechtung und Haftung.
- Auch bei Eigenverwaltungen und vorinsolvenzlichen Sanierungsprozessen bringen Sie Ihr juristisches Know-how ein.
- Sie begleiten Betriebsfortführungen und wirken an der strategischen Sanierung von Unternehmen mit.
- Die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und weiteren Verfahrensbeteiligten liegt in Ihrer Hand.
Ihr Profil
- Sie sind Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium, idealerweise mit insolvenzrechtlichem Schwerpunkt.
- Erste Berufserfahrung in einer Insolvenzkanzlei oder Restrukturierungsberatung ist wünschenswert.
- Sie denken analytisch, handeln lösungsorientiert und haben Freude an komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- MS Office beherrschen Sie sicher – Kenntnisse in winsolvenz.p3 oder LEXolution sind ein Plus.
- Sie kommunizieren klar, treten souverän auf und arbeiten gern im Team.
- Gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil.
Ihre Vorteile
- Freuen Sie sich auf kleine Teams, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen wir gezielt – z.B. in Richtung Verwaltertätigkeit.
- Profitieren Sie von 26 Urlaubstagen plus 4 zusätzlichen Flextagen im Jahr.
- Ob Vollzeit oder Teilzeit: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, passend zu Ihrer Lebenssituation.
- Sie arbeiten in einer spezialisierten Kanzlei mit klarer Zukunftsausrichtung und einem kollegialen Umfeld.
- Regelmäßige Teamevents – z.B. Ausflüge nach London, Straßburg oder Musicalbesuche.
Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive in der Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Schiebe und Collegen
Kontaktperson:
Schiebe und Collegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive in der Insolvenzverwaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung und Restrukturierungsberatung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über Schiebe und Collegen, um deren Arbeitsweise und Werte zu verstehen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihren Projekten und Erfolgen auseinandergesetzt hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Position einen starken Fokus auf praktische Anwendung hat, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, um deine analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive in der Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Schiebe und Collegen. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Wirtschaftsjurist interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiebe und Collegen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und deiner Erfahrung in der Restrukturierungsberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erläutern. Du könntest auch hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Probleme lösen würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Mandanten und Gerichten eine zentrale Rolle spielt, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, um deine Souveränität zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den Entwicklungsperspektiven innerhalb der Kanzlei. Stelle Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in Richtung Verwaltertätigkeit weiterentwickeln kannst, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.