Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man moderne CNC-Maschinen bedient und Werkstücke herstellt.
- Arbeitgeber: Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Fertigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, tarifangepasstes Azubientgelt und kostenlose E-Bike Ladestation.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung und Übernahmegarantie in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und gute Mathekenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2025.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Informationen zur Ausbildung: Deine Ausbildungsdauer bei uns: 3,5 Jahre mit Garantie zur Übernahme Du fertigst Werkstücke unter Berücksichtigung der Form-, Maß- und Werkstoffeigenschaften an Du erstellst und optimierst Programme für Werkzeugmaschinen (CNC) Du richtest moderne CNC-Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifmaschinen, einschließlich ihrer Werkzeuge und Vorrichtungen, ein und bedienst diese Du prüfst und sicherst die Produktqualität Qualifikationen / Anforderungen Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Technisches Verständnis Gute mathematischen Kenntnissen Lernbereitschaft und Motivation Leistungen der Anstellung Eine praxisorientierte Ausbildung durch unsere qualifizierten Ausbilder, eine umfangreiche Einarbeitung und einen modernen Arbeitsplatz Zusätzliche Benefits: Fahrtkostenzuschuss Attraktives tarifangepasstes Azubientgelt Weihnachts- und Urlaubsgeld Altersvorsorgewirksame Leistungen Kostenlose E-Bike Ladestation Kostenlose Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung Kontakte Richte Deine Bewerbung bitte an Karin Senn, die Dir auch gerne für erste Fragen telefonisch zur Seite steht. Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH Arbeitgeber Arbeitspensum Vollzeit Start Anstellung 01.09.2025 Dauer der Anstellung 3,5 Jahre Arbeitsort In Oberwiesen 3, Salem-Neufrach, 88682 Arbeitszeiten Vollzeit 31. Mai 2025 PDF-Export
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Zerspanung auftreten können und wie du diese lösen würdest. Das zeigt dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis und mathematische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung und das Unternehmen entschieden hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Wissen über CNC-Technik und die verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst.
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da gute mathematische Kenntnisse für den Zerspanungsmechaniker wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Lernbereitschaft und Motivation hervorheben
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie motiviert du bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.