Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)
Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)

Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)

Göppingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Drucktechniken und bediene moderne Druckmaschinen.
  • Arbeitgeber: Fr. Schiettinger KG ist ein innovatives Unternehmen in der Druckbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Noten in Haupt- und Naturwissenschaften, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt dual im Betrieb und an der Berufsschule.

Was macht man in diesem Beruf? Medientechnologen Druck (m/w/d) erlangen Kenntnisse zu den Drucktechniken, des Flexodruck- oder Offsetdruckverfahrens sowie zur Handhabung von Druckformen und Farben. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Zum Tätigkeitsbereich gehören das Bedienen der großen, modernen Druckmaschinen, die Druckform- oder Druckplattenherstellung sowie die Farbvorbereitung. Nach dem Kennenlernen von Aufbau und Funktionsweise der Druckmaschinen richtest du die Druckmaschinen ein, steuerst den gesamten Druckprozess und führst Wartungs- und Reinigungstätigkeiten an den Maschinen durch. Die Überwachung der Druckergebnisse durch Qualitätskontrollen, das Angleichen von Farbtönen sowie Mess- und Prüftätigkeiten sind ebenso wichtige Aufgaben. Die Ausbildung erfolgt nach dualem System im Betrieb und an der dafür zuständigen Berufsschule.

Worauf kommt es an?

  • Interesse für technische Anlagen und Maschinen
  • Gute Noten in Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität

Deine Vorteile:

  • Hohe Übernahmequote
  • Individuelle Förderung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz

Wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz. Der Beruf Medientechnologe Druck (m/w/d) bietet zudem gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d) Arbeitgeber: Schiettinger - Gruppe

Die Fr. Schiettinger KG und Wellpappe Auerswalde KG sind ausgezeichnete Arbeitgeber, die eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) bieten. Mit einer hohen Übernahmequote, individueller Förderung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Ausbildungsstandorte in Göppingen, Brand/Opf. und Lichtenau bieten nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
S

Kontaktperson:

Schiettinger - Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Drucktechniken, insbesondere Flexodruck und Offsetdruck. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Druckereien oder Messen, um praktische Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Dies kann dir helfen, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Druckindustrie besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern der Ausbildungsstätten Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige dein Engagement, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Drucktechniken (Flexodruck, Offsetdruck)
Bedienung von Druckmaschinen
Farbvorbereitung
Qualitätskontrolle
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Wartungs- und Reinigungskompetenz
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Medientechnologen Druck auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen Anlagen und Maschinen sowie deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Zeige, dass du selbstständig und sorgfältig arbeiten kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung als Medientechnologe Druck von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiettinger - Gruppe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Drucktechniken wie Flexodruck und Offsetdruck zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Anlagen und Maschinen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in diesem Beruf wichtig ist.

Selbstständige Arbeitsweise hervorheben

Erkläre, wie du selbstständig Aufgaben angehst und Probleme löst. Dies könnte durch Beispiele aus Praktika oder Projekten geschehen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.

Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)
Schiettinger - Gruppe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>