Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Prozesse, identifiziere Schwachstellen und berate Kunden zur Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Die SCHIFFL group ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit Fokus auf Kundenerlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsweise, umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Informationssicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder IT, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros und die Möglichkeit, an Workshops und Schulungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die SCHIFFL group Holding GmbH & Co. KG ist durch eigene Marken und Beteiligungen in verschiedenen Geschäftstätigkeiten aktiv. Der besondere Schwerpunkt liegt in der Informationstechnologie.
Was die Marken der Gruppe eint, ist das Bestreben, perfekte Kundenerlebnisse zu schaffen und einen fairen und ehrlichen Umgang zu pflegen. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen, versorgt die SCHIFFL group Holding ihre Marken mit übergreifenden Services und sorgt für Stabilität und finanzielle Sicherheit.
Du bringst dein Expertenwissen im Bereich Qualitätsmanagement / Informationssicherheit in einem branchenführenden Unternehmen ein. Dein Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
- Mitarbeit bei der Überwachung und Gestaltung interner Prozesse im Hinblick auf Effizienz und Transparenz
- Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Durchführung regelmäßiger Audits und Erstellung der Berichtsdokumente für die Managementebene
- Aktive Beratung unserer Kunden bei der Implementierung und Umsetzung ihrer Informationssicherheitssysteme
- Gestaltung und Weiterentwicklung der internen und externen Managementsysteme
- Durchführung von Workshops und Schulungsmaßnahmen mit Kunden und Mitarbeitenden
Du verfügst über eine strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Folgende Qualifikationen und Skills runden dein Profil ab:
- Abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen oder IT-bezogenen Bereich
- Berufserfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement, idealerweise mit IT-Bezug
- Fundierte Erfahrung im Bereich Informationssicherheit (z.B. ISO27001)
- Bereitschaft zu Präsenzarbeit sowie Reisetätigkeiten
- Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen und erfolgreich wachsenden Unternehmen
- Umfassende Einarbeitung mit erfahrenen Mentoren
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Modern ausgestattetes, offenes Büro
Bei Interesse oder Fragen wende dich gerne an unser HR-Team oder sende uns deine Bewerbung. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.
Spezialist (w/m/d) Qualitätsmanagement / Informationssicherheit Arbeitgeber: SCHIFFL group Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SCHIFFL group Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (w/m/d) Qualitätsmanagement / Informationssicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement oder in der Informationssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Standards wie ISO27001 vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an den Herausforderungen, die das Unternehmen bewältigen möchte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (w/m/d) Qualitätsmanagement / Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Bereich Qualitätsmanagement und Informationssicherheit eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Erfolge hervor.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, insbesondere ISO27001, klar darstellst. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHIFFL group Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Qualitätsmanagement und Informationssicherheit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die SCHIFFL group Holding und ihre Marken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von perfekten Kundenerlebnissen und einem fairen Umgang verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du Workshops und Schulungsmaßnahmen gestalten würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Informationssicherheit sieht, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.