Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Schildkröte GmbH ist ein gemeinnütziger Träger mit über 30 Jahren Erfahrung in der Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gesunde Ernährung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schildkröte GmbH setzt sich als gemeinnützige Organisation seit mehr als 30 Jahren mit rund 160 Mitarbeiterinnen für Beschäftigung, Integration und Vermittlung in berufliche Perspektiven ein. Als anerkannter sozialer Träger fördern und fordern wir Jugendliche und langzeitarbeitslose Erwachsene in unterschiedlichen Maßnahmen.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Engagements ist gesundes Essen aus gesunden Zutaten. In unserem gemeinnützigen Unternehmensverbund g.a.s.t.r.o kochen wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften Mittagessen für Kinder und Jugendliche an den Berliner Schulen und Kitas.
Bildungsbegleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schildkröte GmbH
Kontaktperson:
Schildkröte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Maßnahmen, die die Schildkröte GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schildkröte GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Jugendliche und langzeitarbeitslose Erwachsene unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und Integration während des Vorstellungsgesprächs. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schildkröte GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Schildkröte GmbH und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission in der Beschäftigungsförderung und Integration von Jugendlichen und langzeitarbeitslosen Erwachsenen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Rolle als Bildungsbegleiter*in relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen oder in sozialen Projekten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen und der Förderung gesunder Ernährung begeistert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schildkröte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Schildkröte GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schildkröte GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Jugendliche oder langzeitarbeitslose Erwachsene unterstützt hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Bildungsbegleitung verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Bildungsbegleiter*in ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, anderen zu helfen und sie zu unterstützen.