Auf einen Blick
- Aufgaben: Eruieren von Digitalisierungs- und Optimierungspotentialen sowie First-Level-Support für IKT-Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Unternehmensverbund, der auf digitale Transformation setzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und unterstütze spannende IT-Projekte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Veränderungen aktiv mitgestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bedarf für Digitalisierungs- und Optimierungspotentiale in IKT sowie Geschäftsprozessen eruieren und Lösungen vorschlagenBeratung und Begleitung der Leitungskräfte und Mitarbeiter:innen des Unternehmensverbundes in Veränderungsprozessen der IKTFirst-Level-Support bei IKT-Problemen der Mitarbeiter:innenMonitoring und Bewertung der bestehenden IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen und notwendige Maßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsführung ergreifenUnterstützen der Geschäftsführung bei der strategischen Entscheidungsfindung für IT-InfrastrukturSchulung der Mitarbeiter:innenEinkauf und Einrichtung von technischem EquipmentIT-Projekte vorbereiten, vorstellen und umsetzen
IT Support und IT Projektmanager*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schildkröte GmbH
Kontaktperson:
Schildkröte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support und IT Projektmanager*in - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support und Projektmanagement vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese dem Unternehmen helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im First-Level-Support zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im IT-Bereich zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Schulung von Mitarbeitern zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen gut geschult sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support und IT Projektmanager*in - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als IT Support und IT Projektmanager*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Beratung, im First-Level-Support und in der Schulung von Mitarbeitern.
Betone deine Soft Skills: In der IT sind nicht nur technische Fähigkeiten wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, Veränderungen zu begleiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schildkröte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierungs- und Optimierungspotentiale.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich IT-Projekte umgesetzt oder Mitarbeiter:innen geschult hast. Das hilft, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich IT zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich informiert bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent über die IT-Infrastruktur und mögliche Verbesserungen zu sprechen.