Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Management der Beschaffungsstrategien und optimiere die Lieferantenperformance.
- Arbeitgeber: Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Chemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschaffung und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Online-Bewerbungsportal für deine Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Firma Schill+Seilacher \“Struktol\“ GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Chemischen Industrie. Wir stellen chemische Spezialitäten her, die überall in der Welt erfolgreich eingesetzt werden. Unsere Produkte werden in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie genauso wie in der Pharma- und Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt.
Leiter Einkauf (m/w/d)
Firma: Schill+Seilacher \“Struktol\“ GmbH
Einstiegslevel: Professionals
Befristung: Nein
Remotefähigkeit: Ja
Aufgabenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das laufende Management der Beschaffungsstrategien und -aktivitäten und die Sicherstellung der optimalen Lieferantenperformance und Preisniveaus
- Entwicklung und Implementierung von Strategien
- Aufbau und Pflege von strategischen Lieferantenbeziehungen
- Zusammenarbeit mit dem leitenden Management zur Erzielung der übergreifenden Unternehmensziele
- Entwicklung des Verständnisses über die Märkte der beschaffenden Rohstoffe, Produkte und Dienstleistungen durch Identifizierung preis- und verfügbarkeitsbeeinflussenden Faktoren
- Beratung der Geschäftsführung und aller Geschäftsbereiche in Themen wie Herausforderungen des Wettbewerbs, potenzieller Marktteilnehmer, Preisinitiativen und Fragen zur Qualität, Service, Preis und Lieferketten
- Demonstration, Führung und Förderung von Best Practice Beschaffungsprozessen, wie Lieferantenauswahl, Spezifikation, Ausschreibungs-/Verhandlungsverfahren und Verträgen
- Führung, Entwicklung und Schulung des eigenen Teams bestehend aus operativen und strategischen Einkäufern
- Reporting von relevanten KPIs
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
- Sehr gute MS Office und gute SAP Kenntnisse, Tableau, Data Analytics
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten möchten, sollten wir uns kennenlernen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Schill + Seilacher Group
Kontaktperson:
Schill + Seilacher Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Firma Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Wettbewerber. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Erreichung ihrer Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Beschaffungsstrategien und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat haben. Betone, wie du Best Practices im Einkauf implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter Einkauf unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung und deine Fähigkeiten in der Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal von Schill+Seilacher, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schill + Seilacher Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Schill+Seilacher konfrontiert sind. Zeige, dass du die Märkte für Rohstoffe und Produkte verstehst und bereit bist, innovative Beschaffungsstrategien zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Lieferantenbeziehung verdeutlichen. Sei bereit, über erfolgreiche Verhandlungen oder strategische Entscheidungen zu sprechen, die du getroffen hast.
✨Teamführung betonen
Da die Position auch die Führung eines Teams umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, SAP und anderen relevanten Tools klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.