Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für unsere Maschinen und sorge für reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Schiller Automatisierungstechnik GmbH ist ein familiärer Arbeitgeber, der auf seine Mitarbeiter setzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents, Buddy-System und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit tollen Kollegen und wachse über dich hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und werde Teil unserer Schillerianer-Familie!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Unsere Vision ist denkbar einfach:
Wir wollen für unsere Mitarbeiter ein attraktiver und fairer Arbeitgeber sein. Denn das Herzstück unseres Unternehmens und der Kern unseres Erfolgs sind unsere engagierten und ideenreichen Mitarbeiter, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Nur durch sie ist es uns möglich, jeden Tag über unsere Grenzen hinauszuwachsen. Den Erfolg und die Dynamik von Schiller Automatisierungstechnik GmbH verdanken wir unseren Mitarbeitern, was zu einem sehr familiären Zusammenhalt führt. Denn nur Persönlichkeiten bewegen die Welt und niemals starre Prinzipien.
Wenn DU ein cooler Typ bist und Dein Herz für die Technik schlägt, Du durch Dein logisches Denkvermögen und durch Dein handwerkliches Geschick einfach der Burner bist und dazu noch mit zweitem Vornamen Sorgfalt heißt, dann bist DU genau richtig bei uns!
Klingt wie das „perfekte Match“?
Dann bewirb Dich so schnell Du kannst!!
Dein großer Auftritt ist nämlich schon am 01.09.2025.
Komme auch DU zu uns und werde ein Schillerianer !
Deine Aufgaben, die Dich in Deinem neuen Job erwarten
Keiner kennt unsere Anlagen und Maschinen so gut wie du! Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst Du dafür, dass unsere Maschinen immer betriebsbereit sind. Bei einem Störfall bist Du einer der ersten vor Ort und versuchst gemeinsam mit deinen Kollegen, das Problem zu erkennen und die bestmögliche Lösung dafür zu finden. Durch deine Arbeit läuft alles „glatt“ bei uns.
Deine Qualifikationen, die Du dafür mitbringen solltest
Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife und Deine Lieblingsfächer waren nicht nur Sport und Religion? Außerdem besitzt Du Fingerspitzgefühl für die Technik und ein Einsiedlerkrebs bist du auch nicht?
Deine Benefits, die wir Dir im Gegenzug dafür anbieten
- Außergewöhnlicher Zusammenhalt & familiäres Miteinander
- Einzigartige Teamevents
- Buddy-System
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezahlung der Schulbücher
- Arbeitskleidung & Ausrüstung
- Sonderzahlungen & betriebliche Altersvorsorge
- Wir setzen auf Weiterbildung & Qualifikation
- Jährlicher Azubi-Ausflug
Erfahrung: Without Professional Experience
Adresse: Donau-Gewerbepark 30
94486 Osterhofen
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schiller GmbH Brand Company
Kontaktperson:
Schiller GmbH Brand Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schiller Automatisierungstechnik GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und den Zusammenhalt schätzt und bereit bist, Teil dieses Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu logischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Du könntest gebeten werden, eine technische Herausforderung zu beschreiben und wie du sie angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden hast und was dich an diesem Beruf besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Schiller Automatisierungstechnik GmbH erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was Dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern, die für die Ausbildung wichtig sind, sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiller GmbH Brand Company vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Schiller Automatisierungstechnik GmbH sucht nach engagierten und ideenreichen Mitarbeitern, also lass deine Leidenschaft für Technik und Handwerk durchscheinen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Industriemechaniker (m/w/d) arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu technischen Grundlagen und Problemlösungsansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Der familiäre Zusammenhalt ist ein wichtiger Aspekt des Unternehmens. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeinsam mit anderen gelöst hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamevents, das Buddy-System und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.