Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Anwendungsentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Schiller ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 13 Jahre alt oder in der 7. Klasse, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Praktikum auch ohne Vorerfahrung möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Schiller ist ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit Hauptsitz in Niederbayern. Mit über 240 Mitarbeitern schaffen wir es jeden Tag auf’s Neue gemeinsam über unsere Grenzen hinauszuwachsen. Dabei können wir auf eine langjährige und zuverlässige Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen als Kunden vertrauen und unsere innovativen Lösungen von Niederbayern aus weltweit vertreiben. Das Herzstück unseres Unternehmens und der Kern unseres Erfolgs sind unsere engagierten und ideenreichen Mitarbeiter/innen, denn sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Werde auch Du Schillerianer und baue auf eine innovative Zukunft - von dahoam in die Welt!
Nutze die Chance und lerne uns und unsere Ausbildungsberufe bei einem Praktikum kennen!
Voraussetzungen:
- In der Ferienzeit musst Du dazu mindestens 13 Jahre alt sein oder die 7. Klasse besuchen.
- Für ein von der Schule organisiertes Praktikum gibt es kein Mindestalter.
- Du verfügst über logisches Denkvermögen, begeisterst Dich für elektronische Datenverarbeitung, Technik und Software und willst gemeinsam im Team die Zukunft der Automatisierung gestalten?
Adresse: Donau-Gewerbepark 30, 94486 Osterhofen
Praktikum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Schiller GmbH Brand Company
Kontaktperson:
Schiller GmbH Brand Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schiller zu knüpfen. Besuche lokale Tech-Events oder Messen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Schiller eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Praktikumsinterviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmierkenntnisse und logisches Denken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du für die Anwendungsentwicklung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da das Arbeiten im Team bei Schiller wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Schiller. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie logisches Denkvermögen und Interesse an Technik und Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du von der Erfahrung erwartest. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiller GmbH Brand Company vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Schiller und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele für Projekte oder Technologien, die Du kennst, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Schiller legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.