Werkstudententätigkeit

Werkstudententätigkeit

Osterhofen Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Schiller ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globalen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein familiäres Miteinander.
  • Warum dieser Job: Vertiefe deine Kenntnisse praktisch und baue deine Karriere von dahoam aus auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in Betriebswirtschaft, Informatik oder einem ähnlichen Bereich.
  • Andere Informationen: Arbeite bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in der vorlesungsfreien Zeit.

Schiller ist ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit Hauptsitz in Niederbayern. Mit über 240 Mitarbeitern schaffen wir es jeden Tag auf’s Neue gemeinsam über unsere Grenzen hinauszuwachsen. Dabei können wir auf eine langjährige und zuverlässige Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen als Kunden vertrauen und unsere innovativen Lösungen von Niederbayern aus weltweit vertreiben. Das Herzstück unseres Unternehmens und der Kern unseres Erfolgs sind unsere engagierten und ideenreichen Mitarbeiter/innen, denn sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Werde auch Du Schillerianer und baue auf eine innovative Zukunft – von dahoam in die Welt!

Was Dich bei uns erwartet

Eine Werkstudententätigkeit bei Schiller ist die Gelegenheit, Deine im Rahmen des Studiums erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen und die Weichen für Deine berufliche Zukunft zu stellen. Du bist fester Bestandteil eines Teams und darfst von Anfang an Deine Projekte betreuen und Verantwortung dazu übernehmen. Wir bieten Werkstudententätigkeiten in verschiedenen Bereichen an unseren Standorten Osterhofen, Metten oder Stuttgart an. Diese können anteilig oder sogar komplett im Homeoffice durchgeführt werden.

Während der Werkstudententätigkeit arbeitest Du studienbegleitend zu deinen Vorlesungen. Hierfür ist eine maximale Wochenstundenzahl von max. 20 Stunden vorgesehen. In der vorlesungsfreien Zeit darfst Du auch Vollzeit (40 Stunden) arbeiten. Dies kannst Du individuell in Abstimmung mit deiner Fachabteilung bei Schiller bestimmen.

Deine Qualifikationen, die Du dafür mitbringen solltest:

Du bist Studierender an einer Hochschule oder Universität der Studienrichtung…

… Betriebswirtschaft, Betriebliches Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik/Infotronik, Interaktive Systeme, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar…

… und suchst eine spannende Stelle für Deine Werkstudententätigkeit?

Schick uns Deine Bewerbung für den Bereich, den Du gerne näher kennlernen möchtest und wir suchen zusammen mit Dir eine geeignete Stelle für Dich!

Deine Benefits, die wir Dir im Gegenzug dafür anbieten:

  • Außergewöhnlicher Zusammenhalt & familiäres Miteinander
  • Karriere dahoam, aber international
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Homeoffice ist jederzeit möglich

Adresse: Donau-Gewerbepark 30
94486 Osterhofen

#J-18808-Ljbffr

Werkstudententätigkeit Arbeitgeber: Schiller GmbH Brand Company

Schiller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Werkstudent die Möglichkeit bietet, Deine theoretischen Kenntnisse in einem dynamischen und innovativen Umfeld anzuwenden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Du Verantwortung übernehmen und Deine Karriere von Niederbayern aus international gestalten kannst. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice ermöglichen es Dir, Studium und Arbeit optimal zu vereinbaren.
S

Kontaktperson:

Schiller GmbH Brand Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Schiller Werkstudentenstellen anbietet. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Studieninhalten und Interessen passt, um gezielt auf diese Positionen hinzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Schiller haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Schiller passen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -orte. Schiller bietet Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle an, was dir helfen kann, die Stelle besser mit deinem Studium zu vereinbaren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit

Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Engagement
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Vertrautheit mit interaktiven Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schiller: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen Schiller zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Werkstudententätigkeiten angeboten werden.

Anpassung Deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass Deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit zugeschnitten sind. Betone relevante Studienrichtungen und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei Schiller arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige Deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor Du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiller GmbH Brand Company vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Schiller und die Automatisierungstechnik. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Flexibilität

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Werkstudententätigkeit
Schiller GmbH Brand Company
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>