Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Heizungs- und Sanitärsysteme für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Schiller GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schiller GmbH ist ein etabliertes, familiengeführtes Unternehmen im Bereich Gebäude-, Energie- und Feuerlöschanlagentechnik und steht für innovative Lösungen und höchste Qualitätsstandards. Unsere Dienstleistungen umfassen die Planung, Ausführung und Wartung von Heizungs-, Sanitär- und Brandschutzsystemen für private, gewerbliche und industrielle Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Technischen Systemplaner für Heizung und Sanitär (m/w/d).
Technischer Systemplaner für Heizung und Sanitär (m/w/d) (Vollzeit) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.) Arbeitgeber: Schiller GmbH
Kontaktperson:
Schiller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner für Heizung und Sanitär (m/w/d) (Vollzeit) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Planungen integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schiller GmbH und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Systeme geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur der Schiller GmbH. Betone in deinem Gespräch, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner für Heizung und Sanitär (m/w/d) (Vollzeit) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schiller GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Technischer Systemplaner für Heizung und Sanitär hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Heizungs- und Sanitärsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Schiller GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiller GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Schiller GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Technischer Systemplaner umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Standards in der Branche zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Systemplaner unter Beweis stellen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können helfen, deine praktischen Kenntnisse zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten der Schiller GmbH. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.