Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und optimiere die Dienstleistungsprozesse.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Serviceorganisation mit über 500 Mitarbeitenden in Bern und der Romandie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Möglichkeit zur Mitgestaltung und internationale Vernetzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Organisation und führe spannende Change-Projekte durch.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in digitalen Transformationsprojekten und fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch an Silvia Coiro senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeberin ist eine Serviceorganisation mit über 500 Mitarbeitenden und Standorten in Bern und der Romandie. Wir suchen eine führungserfahrene Persönlichkeit als Geschäftsführer/in.
Ihre Aufgaben
- Im Mittelpunkt dieser wichtigen Dienstleistungsorganisation steht über die nächsten Jahre die digitale Transformation der Prozesse und Abläufe.
- Sie richten die Organisation entlang der zukünftigen Bedürfnisse aus und stellen eine hochqualitative Leistungserstellung sicher.
- Zu diesem Zweck treiben Sie die digitale Transformation voran, lösen Systeme ab und legen die Grundlage für eine effizientere Abwicklung der Dienstleistungen.
- In diesem anspruchsvollen Veränderungsprozess agieren Sie als Brückenbauer/in innerhalb der Organisation sowie zu den Kunden und Kundinnen, binden die Mitarbeitenden ein und sorgen für eine reibungslose Umsetzung der Change-Projekte.
Ihr Profil
- Wir wenden uns an eine versierte Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in grossen, digitalen Transformationsprojekten.
- Sie sind vertraut mit unterschiedlichen IT-Systemen und verstehen es, in der Organisationsentwicklung die Unternehmensprozesse durchgängig auszurichten sowie mit entsprechenden Tools zu unterlegen, wobei Sie fortlaufend automatisieren und digitalisieren.
- Komplexe Veränderungsprozesse bereiten Ihnen Freude und Sie sind es gewohnt, unterschiedliche Stakeholder einzubinden und mit auf den Weg zu nehmen.
- Sie sprechen fliessend Deutsch oder Französisch und verfügen über sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache.
Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem internationalen Umfeld interessiert sind, freut sich Silvia Coiro über die Zustellung Ihrer vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Kontaktperson:
schilling partners ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Branche relevant sind. Zeige, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Veränderungsprozesse geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Geschäftsführer/in zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Serviceorganisation. Verstehe die Bedürfnisse der Kunden und wie die digitale Transformation diese beeinflussen kann. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation strategisch weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Serviceorganisation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die digitale Transformation zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und Kenntnisse in digitalen Transformationsprojekten hervorheben. Betone deine Fähigkeit, komplexe Veränderungsprozesse zu managen und Stakeholder einzubinden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Geschäftsführers bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Organisationsentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Betreff 'Referenzan' korrekt angibst und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schilling partners ag vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Da die digitale Transformation im Mittelpunkt der Rolle steht, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Technologien informieren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und wie du diese in der Organisation umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Veränderungsprozesse vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich komplexe Veränderungsprozesse geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als Brückenbauer/in zu agieren und Stakeholder einzubinden.
✨Sprich die Sprache der Stakeholder
Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, ihre Perspektiven zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse in Einklang bringen kannst, und zeige, dass du kommunikativ und empathisch bist.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervor. Diskutiere, wie du Mitarbeitende motivierst und einbindest, insbesondere während Veränderungsprozessen. Deine Fähigkeit, ein Team durch Unsicherheiten zu führen, wird entscheidend sein.