Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Technologie-Entwicklung und fördere Innovation in der Bibliotheksdienstleistungsbranche.
- Arbeitgeber: SLSP ist ein innovativer Dienstleister fĂĽr Bibliotheken in der Schweiz mit Sitz in ZĂĽrich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliotheksdienste und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; FĂĽhrungserfahrung in technologieorientierten Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; Referenznummer A4010 angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Swiss Library Service Platform (SLSP) – dont le siège est Ă Zurich – est un prestataire de services pour les bibliothèques et gère avec elles la plateforme nationale des bibliothèques swisscovery, qui regroupe des informations scientifiques provenant actuellement de 500 bibliothèques de Suisse et les rend facilement accessibles. SLSP AG projette de mettre en place une nouvelle unitĂ© de gestion «Technology Services». L’objectif est d’ancrer durablement la pĂ©rennitĂ© de l’innovation et de l’excellence technologique au niveau stratĂ©gique.
Responsable Technology Services / Membre de la direction (h/f/d)
Vos missions
- Définition et mise en oeuvre de la stratégie technologique globale pour atteindre les objectifs commerciaux à long terme
- Promotion de l’innovation et de la digitalisation dans tous les domaines d’activité
- Garantie d’une exploitation informatique performante, évolutive et sécurisée, y compris la gouvernance IT et la conformité réglementaire
- Direction et développement d’une équipe interdisciplinaire composée de spécialistes en information, données et technologies
- Responsabilité du domaine informatique, incluant le développement software, la gestion des données, la sécurité IT et l’exploitation de swisscovery
- Introduction de nouvelles technologies, plateformes et systèmes assurant l’amélioration des services et processus
- Gestion de projets IT complexes, incluant la responsabilité des feuilles de route, ressources et budgets
- Sélection et supervision des partenaires technologiques, des prestataires de services et des solutions logicielles
- Mise en place d’une culture favorisant l’innovation et de méthodes structurées pour la génération d’idées
- Représentation des dossiers technologiques au sein de la direction et auprès des différentes parties prenantes
Votre profil
- Etudes achevées dans le domaine de l’informatique, des sciences de l’information ou dans une branche comparable ; formation complémentaire en gestion d’entreprise, stratégie IT, conduite de l’innovation ou direction de projet
- Plusieurs années d’expérience dans un poste à responsabilité dans les technologies ou l’informatique, au sein d’un secteur axé sur les données
- Expérience avérée dans le développement et la mise en oeuvre de stratégies et transformations technologiques
- Leadership reconnu d’équipes interdisciplinaires dans des environnements dynamiques et agiles
- Solide compréhension des architectures IT modernes, des plateformes cloud et des méthodes de développement logiciel
- Solides connaissances en DevOps, en analyse de données, en sécurité de l’information, dans le domaine ITIL ou en matière de frameworks similaires
- Expérience en intégration de systèmes informatiques, gestion d’API et traitement de données intersystèmes
- Pratique du changement et développement organisationnel
- Un leader fort doté d’une mentalité stratégique, une aptitude à la mise en oeuvre et des compétences en matière de communication
- Maîtrise de l’allemand ou du français (à même de mener des négociations), seconde langue nationale niveau B2 au minimum; maîtrise de l’anglais (niveau de négociation)
Vous ĂŞtes invitĂ©/e Ă envoyer votre dossier de candidature Ă©lectronique complet en indiquant la «RĂ©fĂ©rence A4010» Ă . En cas de questions, veuillez contacter la responsable de mandat, Germaine Siegfried, Ă l\’adresse suivante .
jid1d64c6ea jit0832a jiy25a
Responsable Technology Services / Membre De La Direction Arbeitgeber: schilling partners ag
Kontaktperson:
schilling partners ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable Technology Services / Membre De La Direction
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bibliotheks- und Technologiewelt in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei SLSP oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Bibliotheksdienste und Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle stark technologieorientiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in IT-Architekturen, Cloud-Plattformen und DevOps betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Führen interdisziplinärer Teams zeigen. Betone, wie du Innovation gefördert und Veränderungen in dynamischen Umgebungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable Technology Services / Membre De La Direction
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich ĂĽber die Swiss Library Service Platform (SLSP) und ihre Rolle im Bibliothekswesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und die strategischen Ziele des Unternehmens.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Responsable Technology Services wichtig sind, insbesondere in den Bereichen IT-Strategie, Teamführung und Innovationsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂĽr Technologie und Innovation zeigt. Betone deine FĂĽhrungserfahrung und wie du zur strategischen Ausrichtung der SLSP beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer „A4010“ korrekt angibst und alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schilling partners ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele von SLSP und wie die neue Einheit 'Technology Services' dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Teams und in der Umsetzung technologischer Strategien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Innovationsgeist
Da die Förderung von Innovation und Digitalisierung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Diskutiere, wie du eine innovationsfreundliche Kultur fördern würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast.