Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst chemische Versuche durch und wertest sie aus.
- Arbeitgeber: Ein modernes mittelständisches Unternehmen in der chemischen Industrie mit fairen Werten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Mittagessen und Azubi-Ausflüge.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ausbildern und erhalte eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und Interesse an Chemie.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Das erwarten wir von dir:
- Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- gutes mathematisches und chemisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Engagement und die Bereitschaft, viel Neues zu erlernen
Chemielaboranten erfüllen verantwortungsvolle Aufgaben, wie:
- das Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen auch mittels computergestützter Verfahren;
- die Herstellung organischer und anorganischer Präparate;
- die Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten und Einrichtungen;
- das Führen von Protokollbüchern über den Analyseverlauf, die Versuchsreihen, die chemischen Reaktionen;
- das Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Vorschriften.
Das erwartet dich bei uns:
Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten und unterstützen dich mit viel Engagement, Geduld und Zeit. Anhand von vielfältigen Schulungsprogrammen wirst Du im Team bestmöglich auf deinen Ausbildungsabschluss vorbereitet.
Wir stehen für Zuverlässigkeit, Fairness und Wertschätzung. Darüber hinaus bieten wir:
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine attraktive Vergütung gemäß des Manteltarifvertrages der chemischen Industrie
- Fahrkostenzuschuss zur HVV-Proficard
- hohe Übernahmequote (nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung)
- kostenloses Mittagessen in der Firmenkantine
- Azubi-Ausflüge
Wenn Du in einem modernen mittelständischen Unternehmen deine Ausbildung absolvieren möchtest, das alle Vorzüge des Manteltarifvertrages für die Chemische Industrie bietet, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d) Arbeitgeber: Schill+Seilacher "Struktol" GmbH
Kontaktperson:
Schill+Seilacher "Struktol" GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chemielaboranten. Besuche eventuell lokale Labore oder sprich mit aktuellen Auszubildenden, um einen realistischen Eindruck von der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Berufsverbände, um Kontakte in der chemischen Industrie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und Laborpraktiken übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Betone in Gesprächen deine Zuverlässigkeit und dein Engagement, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in Hamburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und schaue dir die Ausbildungsangebote sowie die Unternehmenskultur an, um ein Gefühl für die Werte und Erwartungen zu bekommen.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Chemielaborant/in darlegst und auf deine Stärken eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Realschulabschluss, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schill+Seilacher "Struktol" GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemielaboranten viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und mathematischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und bereit, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, die dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, sei es durch Praktika, Projekte oder besondere Leistungen in der Schule.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du weißt, was das Unternehmen tut und welche Werte es vertritt. Informiere dich über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Labor arbeitet man oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann durch Schulprojekte oder Gruppenarbeiten geschehen sein.