Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Gastgeber/in und kümmere dich um unsere Gäste beim Check-in und Check-out.
- Arbeitgeber: Schilthornbahn AG ist ein wachsendes Unternehmen im Herzen der Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Lohnnebenleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team mit spektakulärem Panorama und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie/Hotellerie und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 80-100% Pensum nach Wahl.
(80 – 100% Pensum nach Wahl, unbefristete Stelle)
Deine Aufgaben:
- Gastgeber/in und erste Anlaufstelle für die Belange unserer Gäste
- Abwicklung der Check-in- und Check-out
- Kassenabrechnung und Vorbereitung der Buchhaltung
- Mitverantwortlich für alle Rezeptionsaufgaben und Abläufe
- Information und Beratung über Aktivitäten rund um den Aufenthalt und die Gegend sowie Repräsentation unseres 3-Sterne-Hotels
Was dich auszeichnet:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie/Hotellerie und/oder bringst entsprechende Berufserfahrung mit.
- Zudem bist du versiert im Umgang mit der EDV-Anwendungen.
- D und E sind deine Stärke, F-Kenntnisse wären von Vorteil.
- Du arbeitest proaktiv, dienstleistungsorientiert und pflichtbewusst.
- Und deine freundliche und gewinnbringende Art begeistert andere.
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit einem Klasse Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Überdurchschnittliche Lohnnebenleistungen in einer wachsenden Unternehmung
- Arbeitsplatz inmitten des spektakulärsten Panoramas im Alpenraum
Haben wir dein Interesse geweckt? Marco Froese, Gastgeber, steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen: Schilthornbahn AG, Abteilung Personal, Lengwald 301, CH Stechelberg.
Réceptionsmitarbeiter/in Arbeitgeber: Schilthornbahn AG
Kontaktperson:
Schilthornbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Réceptionsmitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel und seine Umgebung. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Region und die Aktivitäten gut kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Stärken am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gastgewerbe und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Réceptionsmitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schilthornbahn AG und ihr 3-Sterne-Hotel. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie/Hotellerie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit EDV-Anwendungen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Hebe deine proaktive, dienstleistungsorientierte Einstellung und deine freundliche Art hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schilthornbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und in der Kassenabrechnung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Anlaufstelle für Gäste fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, und achte darauf, Augenkontakt zu halten.
✨Informiere dich über das Hotel
Recherchiere im Vorfeld über das 3-Sterne-Hotel und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Umgebung und Aktivitäten kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.