Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim
Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim

Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim

Kleinostheim Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und den Service von Aufzügen in der Praxis kennen.
  • Arbeitgeber: Haushahn ist ein führender Aufzugpartner mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers in einer zukunftssicheren Branche mit internationalen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss, Grundwissen in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Individuelle Förderung und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.

Job Description

Standort: Kleinostheim, Bayern, Deutschland
ID: 79202

Haushahn – Wir sind der Aufzugpartner für Industrie, Bau- und Wohnwirtschaft in Deutschland. Mit unserem Ursprung im regionalen Mittelstand vor mehr als 125 Jahren sind wir heute ein deutschlandweiter Zusammenschluss regionaler Einheiten, der das Beste aus Größe und Nähe vereint. Wir bieten exzellente Services für Aufzüge aller Hersteller – mit viel Wissen, Engagement und Leidenschaft. Die Grundlage für unseren Erfolg bilden unsere Mitarbeitenden, auf die wir echt stolz sind.

Werde ein Teil von Haushahn als

Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim

Deine Vorteile im Überblick:

  • Als mehrfach ausgezeichneter „Top-Arbeitgeber" bieten wir dir eine Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche sowie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung inkl. Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld während der Ausbildung
  • Wir begleiten deine Ausbildung individuell bis zu deinem Abschluss und setzen dich währenddessen gezielt in verschiedenen Bereichen ein
  • Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ein garantiertes Übernahmeangebot und interessante Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Bei sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen unterstützen wir die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen
  • Weltweit arbeiten über 60.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern für die Schindler Gruppe – so gibt es ausgezeichnete internationale Perspektiven für unsere Mitarbeitenden
  • Wir bieten dir zudem diverse Mitarbeiterrabatte, Sport- und Gesundheitsangebote, eine gute Verkehrsanbindung und noch vieles mehr!

ZIPC1_DE

Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim Arbeitgeber: Schindler Deutschland AG & Co. KG

Haushahn ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Mechatroniker*in in Kleinostheim nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch individuelle Förderung und garantierte Übernahme nach der Ausbildung. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur, kombiniert mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden, macht uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
S

Kontaktperson:

Schindler Deutschland AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Aufzüge und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und technische Herausforderungen übst. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst, da dies in der Ausbildung wichtig ist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in technischen Clubs oder Wettbewerben, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für Technik zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Begeisterung für Aufzüge und Digitalisierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Erfahrungen aus Praktika im technischen Bereich
Fähigkeit zur Montage und Instandhaltung von komplexen Systemen
Kenntnisse in der Installation von Steuerungssoftware
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Experimentierfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Haushahn und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine schulischen Leistungen: Da ein erfolgreicher Schulabschluss und Kenntnisse in Mathematik und Physik wichtig sind, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, wie deine schulischen Leistungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen in einem technischen Umfeld gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker.

Zeige Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Aufzüge und Digitalisierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Haushahn-Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schindler Deutschland AG & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Verständnis für mechanische und elektrische Systeme zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Aufzüge

Unternehmen wie Haushahn suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Aufzüge und Digitalisierung haben. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für diese Branche verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Ausbildung und im späteren Berufsleben wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) ab September 2025 in Kleinostheim
Schindler Deutschland AG & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>