Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Aufzugsanlagen kennen und erwerbe praktische Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Haushahn ist ein führender Aufzugspartner in Deutschland mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Dienstfahrrad und Zuschüsse für Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Lebensqualität durch Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit persönlicher Betreuung und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Standort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
Haushahn – Wir sind der Aufzugpartner für Industrie, Bau- und Wohnwirtschaft in Deutschland. Mit unserem Ursprung im regionalen Mittelstand vor mehr als 125 Jahren sind wir heute ein deutschlandweiter Zusammenschluss regionaler Einheiten, der das Beste aus Größe und Nähe vereint. Wir bieten exzellente Services für Aufzüge aller Hersteller – mit viel Wissen, Engagement und Leidenschaft. Die Grundlage für unseren Erfolg bilden unsere Mitarbeitenden, auf die wir echt stolz sind.
Deine Vorteile im Überblick:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie 30 Urlaubstage und zusätzlichen Freizeitausgleich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschüsse bei Fahrtkosten, Übernahme der Wohnkosten bei auswärtigen Auszubildenden
- Dienstrad-Programm als attraktives Modell zur Finanzierung deines privaten Fahrrades
- Die Ausbildung wird durch modernstes technisches und digitales Equipment unterstützt, z.B. iPhone und elektrische Poolfahrzeuge bei Außendiensteinsätzen
- Persönliche Betreuung, fundierte Einarbeitung und Einsatz in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung bei langfristigem Interesse
Was dich bei uns erwarten wird:
- Vielfalt der Aufzugswelt (mechanisch, elektrisch, digital) und unserer Produkte kennenlernen
- Theoretische Kenntnisse zur Montage, Wartung und Reparatur von Aufzugsanlagen erwerben und praktisch anwenden
- Herstellen mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
- Installation von Steuerungssoftware und Vernetzung von Anlagen
- Kundenkontakt vor Ort mit Servicetechnikern und Monteuren erleben
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (1. Jahr in Stuttgart, ab 2. Jahr im Außendienst nahe Heimat)
Was dich ausmacht:
- Mindestens qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Grundwissen in Mathematik und Physik, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
- Aufgeschlossenheit, Zielstrebigkeit, Eigenmotivation
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Worauf du dich noch bei uns freuen kannst:
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Individuelle und Teamförderung durch Einarbeitungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Respektvolle Unternehmenskultur, Vielfalt und Inklusion
- Wohlbefinden durch Familienservice und Beratungsangebote
- Mitarbeiterrabatte und Benefits
Werde Teil unseres Teams, verbessere die Lebensqualität, fördere Innovationen und setze dich für Sicherheit und Nachhaltigkeit ein. Wir schätzen Vielfalt und Perspektiven für eine bessere Zukunft.
Bist du bereit für einen neuen Weg? Werde #TeamHaushahn!
Für Fragen: Gabriel Kurio, (+49) 3070291267. Weitere Infos auf unserer Karriere-Website. Wir setzen auf Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung. Bewerbungen von Personalvermittlern werden abgelehnt.
Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in Teningen ab September 2025 Arbeitgeber: Schindler Group

Kontaktperson:
Schindler Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in Teningen ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schindler Group und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse durch praktische Beispiele oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in Teningen ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schindler Group und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker*in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Schindler Group reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schindler Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schindler Group und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, ist es wichtig, dein technisches Wissen in Mathematik und Physik aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder praktische Aufgaben zu lösen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.