Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Stadtmobiliar und Spielplätze (m/w/d)
Die Große Kreisstadt Schkeuditz mit ihren 9 Ortsteilen ist ein entwicklungsstarkes Mittelzentrum mit rund 19 000 Einwohnern und ca. 81 km² Fläche im Ballungsraum zwischen den Oberzentren Halle und Leipzig.
Die Stadtverwaltung Schkeuditz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Technischen Service
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für Stadtmobiliar und Spielplätze (m/w/d)
Der Technische Service unterstützt die Stadt Schkeuditz bei der Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Parks, Spielplätze, Straßen, Wege und Plätze. Er übernimmt Aufgaben im Winterdienst, im Friedhofswesen und Serviceleistungen für städtische Einrichtungen. Die Betriebseinrichtungen befinden sich in einem modernen Büro- und Sozialgebäude in der Edisonstraße. Der Betrieb verfügt über einen Fuhrpark mit modernen LKW und Traktoren sowie umfangreicher Kleintechnik, die in der eigenen Werkstatt gewartet und repariert werden.
Die unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA) ausgewiesen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- die digitale Aufnahme des Stadtmobiliars und die Pflege des Datenbestandes
- die routinemäßige Spielplatzkontrolle und Erstellung digitaler Prüfprotokolle
- die Montage, Reparatur und Reinigung von Spielgeräten und Stadtmobiliar
- Mitarbeit bei der Beschaffung von Spielgeräten
- Neuaufbau, Unterhaltung und Reparatur von Verkehrszeichen
- manuelle und maschinelle Straßenunterhaltung
- Reinigung von Straßen, Parkflächen, Grünanlagen und Spielplätzen
- Kontrolle von Brücken, Liegenschaften und Gebäuden
- sowie bei vorliegender Eignung die Vertretung in der Werkstatt
Ihr Profil – Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf in den Bereichen Holz oder Metall
- handwerkliches Geschick, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- selbstständige flexible Arbeitsweise, Koordinations- und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit und Fitness
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten und Mitwirkung im kommunalen Winterdienst
- die Bereitschaft zum digitalen Arbeiten
- Führerschein mindestens Klasse B
Unser Profil – Wir bieten Ihnen :
- die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Anerkennung einschlägiger Berufserfahrungen
- moderne Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte
- kostenfreie Arbeitskleidung mit Waschservice und modernes Equipment
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 14. April 2025 an die Stadtverwaltung Schkeuditz, Hauptamt/SG Personal, Postfach 11 44, 04431 Schkeuditz oder elektronisch im PDF-Format an
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 07. Mai 2025 statt.
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen der Leiter des Technischen Service Herr Froehlich unter der Rufnummer 034204-881681 und für personalrechtliche Fragen die Hauptamtsleiterin Frau Zenker unter der Rufnummer 034204-881100 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Schkeuditz HR Team