Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Sekretariatsaufgaben und bearbeite Verkehrsangelegenheiten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Schkeuditz bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Verwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 07. April 2025 einreichen, Gespräche am 28. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen gestaltenden Tätigkeit in der Verwaltung sind, dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein. Die Stadtverwaltung Schkeuditz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungsamt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter für das Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d). Die unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD (VKA) ausgewiesen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Wahrnehmung von Sekretariatsaufgaben im Ordnungsamt, Postbearbeitung und elektronische Kommunikation
  • Koordination und Überwachung von Terminen
  • Erledigung von Korrespondenz
  • Protokollführung und Aktenablage
  • Mitarbeit im Dokumentenmanagementsystem (Eingangsrechnungen)
  • Rechnerische Feststellungen für Teilbereiche des Budgets des Ordnungsamtes
  • Bearbeitung von Verkehrsverstößen und die Abwicklung des Verwarn- und Bußgeldverfahrens im Bereich des ruhenden Straßenverkehrs
  • Ermittlung der Fahrzeugführer/innen
  • Überwachung der ordentlichen Zustellung der Bußgeldbescheide
  • Vollzug der Vorschriften über die Beseitigung von Abfällen
  • Durchführung von Tätigkeiten in der Briefwahlstelle

Ihr Profil – Sie verfügen über:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
  • alternativ einen Abschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder einen vergleichbaren Abschluss
  • möglichst Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Flexibilität, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Unser Profil - Wir bieten Ihnen:

  • die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit im Team des Ordnungsamtes
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Abbau von Mehrarbeitsstunden
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch Gleitzeitregelungen
  • Möglichkeit von Home-Office
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse Sachsen
  • Anerkennung einschlägiger Berufserfahrungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen der Ordnungsamtsleiter Herr Winiecki unter der Rufnummer 034204-881300 und für personalrechtliche Fragen die Hauptamtsleiterin Frau Zenker unter der Rufnummer 034204-881100 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 07. April 2025 an die Stadtverwaltung Schkeuditz, Hauptamt/SG Personal, Postfach 11 44, 04431 Schkeuditz oder elektronisch im zusammengefassten PDF-Format an.

Bitte beachten Sie, dass der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigt wird. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Die Bewerbungsgespräche, zu denen wir Sie gesondert einladen, werden voraussichtlich am 28. April 2025 stattfinden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können leider nicht erstattet werden. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ohne adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können.

Datenschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. A) DS-GVO ausdrücklich Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Auswahlverfahrens bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per E-Mail oder Briefpost zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Schkeuditz

Die Stadtverwaltung Schkeuditz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ordnungsamt bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und 30 Tagen Erholungsurlaub fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer dynamischen und familienfreundlichen Arbeitsumgebung.
S

Kontaktperson:

Schkeuditz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Schkeuditz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind in der Verwaltung besonders wichtig, also denke an Beispiele, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse im Dokumentenmanagement
Erfahrung in der Postbearbeitung
Protokollführung
Kenntnisse im Bereich Verkehrsrecht
Rechnerische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Koordination von Terminen
Vertrautheit mit elektronischer Kommunikation
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Ordnungsamtes passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung oder im Sekretariatsbereich, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls einen Nachweis über eine Schwerbehinderung, falls zutreffend. Stelle sicher, dass alles in einem zusammengefassten PDF-Format vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schkeuditz vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Schkeuditz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast, indem du aktuelle Projekte oder Herausforderungen erwähnst.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert eine gute Organisation und Koordination von Terminen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im Büromanagement zu erläutern und wie du deine Aufgaben effizient priorisierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Stadtverwaltung bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)
Schkeuditz
S
  • Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat und Straßenverkehrsangelegenheiten (m/w/d)

    Halle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    Schkeuditz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>