Stadtentwicklerin/Stadtentwickler (m/w/d)
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen gestaltenden Tätigkeit in der Verwaltung sind, dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein.
Die Stadtverwaltung Schkeuditz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Stadtentwicklung/Liegenschaften/Wirtschaft und Tourismus
eine Stadtentwicklerin / einen Stadtentwickler (m/w/d)
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) ausgewiesen.
Ihre Aufgaben umfassen
- die Bearbeitung von Verfahren der Bauleitplanung unter dem Aspekt nachhaltiger Siedlungsentwicklung, hoher städtebaulicher Qualität und Rechtssicherheit (Neuaufstellung, Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen, Erarbeitung und Fortschreibung des Flächennutzungsplanes und Landschaftsplanes sowie agrarstrukturelle Entwicklungsplanung)
- Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen und städtebaulichen Verträgen nach BauGB
- Bearbeitung der Verkehrs- und Umweltplanung mit Kompensationsflächenmanagement
- fachliche Begleitung von Verfahren der übergeordneten Landes- und Regionalplanung sowie der Raumordnung mit der Erarbeitung von planungsrechtlichen Stellungsnahmen bei raumbedeutsamen Planungen zur Wahrung der Interessen und Entwicklungsziele der Stadt
- Bauberatung und Mitwirkung in baurechtlichen Verfahren (Stellungnahme der Gemeinde, Befreiungsbescheide)
- Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung
Ihr Profil – Sie verfügen über:
- einen erfolgreichen Abschluss in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in den Fachbereichen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau, Stadt- und Regionalplanung bzw. Architektur mit Vertiefung Stadtplanung oder ein vergleichbares Hochschulstudium
- berufliche Erfahrungen in der Bauleitplanung
- berufliche Erfahrungen in der Kommunalverwaltung vorzugsweise im Bereich der Stadtplanung/ Stadtentwicklung sind erwünscht
- fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht und den Verfahrensabläufen
- einen sicheren Umgang mit Gesetzen, Kommentierungen und Rechtsprechungen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben
- eine hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz
- selbständiges, zielgerichtetes, interdisziplinäres und lösungsorientiertes Arbeiten, verbunden mit hohem Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
Unser Profil – Wir bieten Ihnen:
- die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten bei 39 Wochenstunden in Vollzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Anerkennung einschlägiger Berufserfahrungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 22. Juli 2024 an die Stadtverwaltung Schkeuditz, Hauptamt/SG Personal, Postfach 11 44, 04436 Schkeuditz oder elektronisch im PDF-Format an
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Zenker unter der Rufnummer 034204-88 1100 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ohne adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können.
Datenschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. A) DS-GVO ausdrücklich Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Auswahlverfahrens bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per E-Mail oder Briefpost zu widerrufen. Weitere Informationen zu der Datenerhebung, zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bergner
Oberbürgermeister
Über Schkeuditz
Die Große Kreisstadt Schkeuditz mit Ihren 9 Ortsteilen ist ein dynamisch wachsendes Mittelzentrum mit rund 19.000 Einwohnern und ca. 81 km² Fläche im Ballungsraum zwischen den Oberzentren Halle und Leipzig. Schkeuditz als ein Verkehrsknotenpunkt von europäischer Bedeutung wird von zwei Autobahnen, drei Bundesstraßen, Straßen- und S-Bahn sowie einer ICE-Strecke erschlossen. Die Wirtschaft wird vom internationalen Flughafen Halle/Leipzig geprägt. Schkeuditz ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland und ein Verkehrs- und Dienstleistungszentrum mit modernem produzierendem Gewerbe von regionaler und überregionaler Bedeutung. Namhafte mittelständische Großunternehmen und über 1.500 Gewerbetreibende, Handwerker und Händler haben hier ihren Sitz.
9. Juni: Wahl Oberbürgermeister, Wahl Stadt- und Ortschaftsräte, Kreistags- und Europawahl
> Informationen
> Wahlscheinantrag
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Schkeuditz HR Team