Betriebsleiter Forst w / m / d

Betriebsleiter Forst w / m / d

Wuppertal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Gewässerpflege.
  • Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das seit 1930 für Wasser- und Umweltschutz kämpft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und verbessere die Lebensqualität in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Forstwissenschaft und Führungskompetenz sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber setzt sich seit 1930 im Wupper-Einzugsgebiet für den Umwelt- und Gewässerschutz sowie die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen ein. Dabei betreut das Unternehmen 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage und 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche. Rund 450 Mitarbeitende aus technischen und kaufmännischen Berufen arbeiten dort zusammen. Es bietet sichere Arbeitsplätze, interessante Aufgaben und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familienfreundliches Unternehmen legt unser Auftraggeber großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Als Teil des Teams tragen Sie zur Gewässerpflege, zum Hochwasserschutz und zur Abwasserreinigung bei und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind in einem Umfeld willkommen, das auf Mitbestimmung und innovativen Lösungen basiert. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und die Lebensqualität in der Region zu verbessern.

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien: Vereinbarung und Umsetzung strategischer Ziele im Betrieb Forst unter Berücksichtigung von technischer Entwicklung, Klimawandel, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Forschungsergebnissen.
  • Personalführung und -entwicklung: Sicherstellung von qualifiziertem Personal und einer geeigneten Organisationsstruktur. Führung und Entwicklung von 15 Mitarbeitenden, einschließlich der Revierleitungen.
  • Waldentwicklung: Entwicklung von Konzepten zur klimaangepassten Waldbewirtschaftung als Wasserschutzwald inklusive Wildtiermanagement.
  • Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit: Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit anderen Forstinstitutionen sowie Vertretung des Betriebes Forst gegenüber Behörden, Kunden und Interessensgemeinschaften.

Ausbildung: Studium der Forstwissenschaft inkl. Referendariat und Laufbahnprüfung.

Führungserfahrung: Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Führungskompetenz ist jedoch eine Grundvoraussetzung.

Persönlichkeitsmerkmale: Kommunikationsgeschick, Führungs- und Konzeptionsstärke, Loyalität, Gründlichkeit und Vernetzungswille. Begeisterung für Schutzzonenbewirtschaftung und die Herausforderungen des Klimawandels.

Sozial- / Teamverhalten: Partizipativer Führungsstil, Teamfähigkeit, insbesondere mit den 5 Betriebsleitern Talsperren.

Sprachkenntnisse: Deutsch.

IT-Kenntnisse: Windows Office Produkte, ArcGIS wünschenswert.

Ihre Vorteile:

  • Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
  • Vergütung: Attraktives Zielgehalt mit Altersversorgung und weiteren Vergünstigungen wie BGM, Jobticket, Urban Sportclub, Dienstkleidung

Für Ihre Fragen und weitere Details steht Ihnen Marc Knepper unter 0172 / 446 5053 gerne zur Verfügung.

Betriebsleiter Forst w / m / d Arbeitgeber: SCHLAGHECK + RADTKE executive consultants

Unser Auftraggeber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit 1930 im Wupper-Einzugsgebiet für Umwelt- und Gewässerschutz steht. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Ideen in einem partizipativen Umfeld einzubringen.
S

Kontaktperson:

SCHLAGHECK + RADTKE executive consultants HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter Forst w / m / d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Forstwirtschaft oder im Umweltbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimawandel und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungs- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Schutzzonenbewirtschaftung. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter Forst w / m / d

Führungskompetenz
Kommunikationsgeschick
Konzeptionsstärke
Teamfähigkeit
Netzwerkpflege
Kenntnisse in Forstwissenschaft
Erfahrung in der Waldentwicklung
Kenntnisse im Wildtiermanagement
Verständnis für Klimawandel und Umweltschutz
IT-Kenntnisse (Windows Office, ArcGIS)
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Partizipativer Führungsstil
Loyalität
Gründlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Achte auf deren Engagement im Umwelt- und Gewässerschutz sowie auf die spezifischen Projekte, die sie betreuen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter Forst hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Waldbewirtschaftung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Herausforderungen des Klimawandels zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHLAGHECK + RADTKE executive consultants vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umwelt- und Gewässerschutz. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da Führungskompetenz eine Grundvoraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für den Klimawandel

Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für die Herausforderungen des Klimawandels interessiert. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zur klimaangepassten Waldbewirtschaftung zu teilen.

Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit

Überlege dir, wie du Netzwerke mit anderen Forstinstitutionen aufbauen und pflegen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du den Betrieb Forst gegenüber Behörden und Interessensgemeinschaften vertreten würdest.

Betriebsleiter Forst w / m / d
SCHLAGHECK + RADTKE executive consultants
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>