Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Elektroschemas und erstelle Fertigungsunterlagen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Schlatter Industries AG ist ein internationaler Anlagenbauer für hochwertige Schweißsysteme und Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und mindestens 5 Wochen Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse mit Verantwortung in einem dynamischen Team und gestalte innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektromechaniker, Erfahrung im Schaltschrankbau erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke zahlreiche Karrieremöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schlatter Gruppe ist eine führende, international tätige Anlagenbauerin für qualitativ hochwertige Widerstandsschweisssysteme sowie Web- und Ausrüstmaschinen für Papiermaschinenbespannungen, Draht- und Gittergewebe. So wie unsere Maschinen und Anlagen Elemente miteinander verbinden, so verbinden wir als Arbeitgeberin verschiedene Qualitäten: Spannende Arbeitsfelder mit viel Eigenverantwortung, flexible Arbeits- und Freizeitgestaltung mit Wertschätzung sowie berufliche Entfaltung mit attraktiven Karrieremöglichkeiten. Beste Voraussetzungen für deinen Job.
Dein Job:
- Planung und Erstellung von Elektroschemas mit Eplan P8 für unsere Kundenprojekte
- Erstellung von elektrotechnischen Fertigungsunterlagen
- Dimensionierung und Auslegung der elektromechanischen Komponenten
- Anwendung der Maschinenrichtlinien sowie relevanter Sicherheitsvorschriften und Normen
- Technische Unterstützung und Instruktion von Montage-, Prüf-, Service- und Betriebsvorschriftenstellen
- Kostenoptimierung des Schrankaufbaus in Zusammenarbeit mit Lieferanten
Deine Skills:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker, Elektromechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Weiterbildung in Elektrotechnik oder Elektrotechniker HF (auch in Ausbildung möglich)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Schaltanlagen- oder Schaltschrankbau
- Sehr gute Kenntnisse im Lesen und Erstellen von Elektroschemas sowie im Umgang mit E-CAD-Tools (EPLAN P8, EPLAN Plattform 2025)
- Fundierte Kenntnisse der Maschinenrichtlinien sowie relevanter Sicherheitsnormen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbständige, zuverlässige und leistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft
Deine Benefits:
- Spannende Arbeitsfelder mit abwechslungsreichen Jobs und Aussichten auf Karriereschritte innerhalb der Gruppe im In- und Ausland
- Verantwortung vertrauensvoll übergeben, um Zuständigkeiten zu übernehmen, die dich fordern und fördern
- 40-Stunden-Woche mit Jahresarbeitszeit
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Maximale Flexibilität bei Frei- und Ferienzeit
- Gleitende Arbeitszeit
- Homeoffice-Option, wo möglich
- Wertschätzung und Dankbarkeit sind bei uns nicht nur im Lohn abgegolten
- Private Unfalldeckung weltweit und Übernahme der Krankentaggeld-Prämien zu 100%
Haben wir Dein Interesse geweckt? Möchtest Du mehr erfahren? Für fachliche Auskünfte steht Dir René Frey, Leiter Elektrotechnik, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an Martina Demarmels, Head of Human Resources. Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen.
Kontaktperson:
Schlatter Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Technologien, die bei Schlatter Industries AG verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu elektrotechnischen Themen und E-CAD-Tools wie EPLAN P8 übst. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Schaltschrankbau und in der Erstellung von Elektroschemas belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schlatter Industries AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrokonstrukteur wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in E-CAD-Tools wie EPLAN P8.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schlatter Industries AG interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlatter Industries AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektrokonstrukteurs gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Eplan P8 und anderen E-CAD-Tools zu beantworten.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über relevante Maschinenrichtlinien und Sicherheitsnormen, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Schaltanlagen- oder Schaltschrankbau demonstrieren. Erkläre, wie du Elektroschemas erstellt und elektrotechnische Fertigungsunterlagen angefertigt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.