Auf einen Blick
- Aufgaben: Aufbau und Prüfung von Anlagen, Montage und Inbetriebnahme weltweit.
- Arbeitgeber: Schlatter Industries AG ist ein führender Anbieter von Widerstandsschweisssystemen und Maschinen für die Papierindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, 5 Wochen Urlaub, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende internationale Reisen, praxisnahe Aufgaben und ein kollegiales Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische oder elektrische Ausbildung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 50-90% Reisetätigkeit, ideal für abenteuerlustige Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schlatter Gruppe ist ein führender Anlagenbauer für Widerstandsschweisssysteme für branchenspezifische Lösungen sowie Web- und Ausrüstmaschinen für Papiermaschinenbespannungen, Draht- und Gittergewebe. Mit ihrem langjährigen Know-how in der Anlagentechnik, mit Innovationskraft und zuverlässigem Kundenservice garantieren wir unseren Kunden leistungsstarke und werthaltige Produktionsanlagen.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Prüfung von Baugruppen und Gesamtanlagen
- Nach erfolgreicher Einarbeitung Entwicklung zum Servicetechniker: Montage und Inbetriebnahme von Schweissmaschinen weltweit
- Umbauten, Revisionen, Reparaturen, Fehlersuche und Störungsbehebung der Anlagen
- Schulung des Kundenpersonals
- 50 - 90% Reisetätigkeit
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene mechanische oder elektrische Berufsausbildung
- Bereitschaft, sich weiterzubilden und praxisbezogene Fachkenntnisse anzueignen
- Lösungsorientierte, selbständig und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
Unsere Leistungen
- Umfassende Einarbeitung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem professionellen und kollegialen Umfeld
- 40-Stunden-Woche, Jahresarbeitszeit, mindestens 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen, firmeneigene Pensionskasse
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren? Martina Demarmels, Leiterin Human Resources, erteilt gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennenzulernen.
Entwicklung Zum Servicetechniker International Arbeitgeber: Schlatter Industries AG
Kontaktperson:
Schlatter Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklung Zum Servicetechniker International
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Widerstandsschweißen und Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Schlatter Industries AG hast und wie sie sich von anderen Anbietern abheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schlatter Industries AG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf internationale Einsätze. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen anpassen konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklung Zum Servicetechniker International
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schlatter Industries AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker hervorhebt. Betone deine mechanische oder elektrische Berufsausbildung sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlatter Industries AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert 50 - 90% Reisetätigkeit. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Einsätzen gesammelt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, während gute Deutschkenntnisse von Vorteil sind. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Englisch oder Deutsch während des Interviews.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du planst, um deine Kenntnisse in der Anlagentechnik zu vertiefen.