Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Instandhaltung von Tanklagern und koordiniere Reparaturaufträge.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Petrochemie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Firmen-Benefits und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite mit globalen Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Projektleitungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Unternehmen ist ein familiengeführter Betrieb mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Tanklager, Industrieanlagen und Sondermaschinenbau. Zur Erweiterung des Teams wird ein motivierter und engagierter Projektleiter Instandhaltung & Projekte für Tanklager der Petrochemie (m/w/d) gesucht.
Aufgabenbereiche:
- Koordination von Instandhaltungs- und Reparaturaufträgen in Tanklagern der Petrochemie
- Beratung, Kalkulation und Angebotserstellung
- Projektierung, Projektabwicklung
- Kosten-, Termin- und Leistungskontrolle
- Nachtragsmanagement
- Vergabe und Überwachung von Nachunternehmen und Fremdfirmen
- Führung unserer auftragsbezogenen Mitarbeiter
- Qualitätsüberwachung/-sicherung
- Pflege und Weiterentwicklung einer engen Kundenbeziehung
- Erstellung der Dokumentation und Durchführung der Abnahme
- Weiterentwicklung der Betriebsstätte und Arbeitsprozesse
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Einschlägige Berufserfahrung als Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen wünschenswert
- Überzeugungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Hohe Flexibilität und eine ausgeprägte Hands-on Mentalität
- Sehr gute analytische sowie planerische Fähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Tanklagertechnik / Rohrleitungsbau wünschenswert
- Kenntnisse im Ex-Schutz wünschenswert
- Kenntnisse im Schweißen von Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft vorausgesetzt
Das bieten wir:
- Wir bieten Ihnen eine Herausforderung in einem international agierenden Unternehmen mit erstklassiger Marktposition
- Zusammenarbeit / Kundenkontakt mit global agierenden, führenden Unternehmen
- Umfassende, gezielte & individuelle Einarbeitung in unsere fachspezifischen Themen
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit
- attraktive Vergütung
- Gleitzeit- sowie Überstundenregelung
- diverse Firmen-Benefits sowie einer Vielzahl von Sonderleistungen
- Offene Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Langfristige Beschäftigungsperspektiven
Kontaktperson:
Schlee Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Instandhaltung für Tanklager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Petrochemie-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tanklagertechnik und Projektmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Tanklagertechnik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Instandhaltungsstrategien und Projektmanagementmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich schnell an neue Situationen anpassen können, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Petrochemie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Instandhaltung für Tanklager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Instandhaltung widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tanklagertechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlee Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Petrochemie und die spezifischen Herausforderungen in der Instandhaltung von Tanklagern. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Entscheidungsprozessen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.