Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bauingenieurwesen mit Fokus auf Holzbau oder Hochbau.
  • Arbeitgeber: DHBW Mosbach bietet eine moderne Lernumgebung und offene Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Mittagessen, Jobrad, Rabatte und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife, technische Ausbildung von Vorteil, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Nach dem Studium gibt es eine feste Anstellung in einem dynamischen Umfeld.

Das erwartet Dich bei uns im Studium: Während des dreijährigen Studiums wechseln sich die Praxisphasen im Unternehmen und die Theoriephasen an der Dualen Hochschule ab (DHBW Mosbach). Das Studium kombiniert die klassischen Inhalte des Bauingenieurwesens mit vertiefenden Kenntnissen in den Bereichen Holzbau oder Hochbau, je nach gewähltem Schwerpunkt. In den Praxisphasen wendest du die erworbenen Kenntnisse an, wirkst aktiv an umfassenden Bauprojekten von der Konzeption bis zur Umsetzung mit. Du übernimmst nach und nach Projektverantwortung und wirst optimal auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

Auf das kannst du dich freuen:

  • Dich erwarten interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten sowie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Dich in ein festes Arbeitsverhältnis.
  • Arbeite in einem topmodernen Arbeitsumfeld, in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
  • Du erhältst eine intensive Betreuung auf Augenhöhe und wirst Teil eines erfolgreichen Teams.
  • Zahlreiche Benefits, wie Azubi-, Team- und Firmenveranstaltungen, Zuschuss zum Mittagessen, Jobrad, Rabatte in zahlreichen Online-Shops, etc.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife (ggf. mit Studierfähigkeitstest) mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Eine bereits abgeschlossene technische Berufsausbildung ist von Vorteil.
  • Zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Große Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation.
  • Du arbeitest gerne im Team.

Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d) Arbeitgeber: Schlegel GmbH

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Bauingenieurwesen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, intensiver Betreuung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie Zuschüsse zum Mittagessen, Team-Events und Rabatte in Online-Shops, die deinen Arbeitsalltag bereichern und dir helfen, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Schlegel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Holzbau und Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt treten und dein Interesse an der Stelle bekunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHBW Mosbach und deren Studienangebot informieren. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden im dualen Studium Bauingenieurwesen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen und beruflichen Ausbildung enthält. Hebe deine Stärken in den naturwissenschaftlichen Fächern hervor und erwähne gegebenenfalls deine technische Berufsausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlegel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bauingenieurwesen stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekte, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Tätigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen des Studiums zu erfahren. Frage nach den Arten von Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie die Betreuung während dieser Phasen aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)
Schlegel GmbH
S
  • Duales Studium Bauingenieurwesen, Projektmanagement Holzbau oder Hochbau / DHBW Mosbach (m/w/d)

    Bietigheim-Bissingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • S

    Schlegel GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>