Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe in einem Industrieunternehmen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SCHLEIFRING ist ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Übertragungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss, Azubi-Events und Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und erlebe eine spannende Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, MS-Office-Kenntnisse und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Lohnanpassungen und ein Deutschlandticket sind ebenfalls Teil des Pakets.
Seit über 50 Jahren steht SCHLEIFRING für innovative und absolut zuverlässige Übertragungstechnologien. Unser Entwicklungs- und Produktangebot reicht von kontaktierenden Schleifringen über berührungslose Drehübertragungstechniken bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen für die Bereiche Medizintechnik, Windenergie, Industrie, Wehrtechnik sowie für zahlreiche weitere Einsatzgebiete . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schleifring GmbH
Kontaktperson:
Schleifring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von SCHLEIFRING zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Zahlenverständnis und Kenntnisse in MS-Office sind wichtig, also übe diese Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Industrie. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Windenergie, um im Gespräch mit den Recruitern punkten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SCHLEIFRING: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen SCHLEIFRING informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SCHLEIFRING reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SCHLEIFRING informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte und -kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten, dein Zahlenverständnis oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.