Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Kaufbeuren Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Montage mechanischer Baugruppen.
  • Arbeitgeber: SCHLEIFRING ist ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Übertragungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und jährliche Lohnanpassungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer modernen Lehrwerkstatt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Azubi-Events und ein Deutschlandticket für deine Mobilität.

Seit über 50 Jahren steht SCHLEIFRING für innovative und absolut zuverlässige Über tragungs technologien. Unser Entwicklungs- und Produkt angebot reicht von kontak tierenden Schleifringen über berührungs lose Dreh über tragungs techniken bis hin zu kunden spezifischen System lösungen für die Bereiche Medizin technik, Windenergie, Industrie, Wehr technik sowie für zahlreiche weitere Einsatz gebiete. Wir sind ein stetig wachsendes, mittel ständisches Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern an ver schiedenen Standorten in Deutschland, den USA und China.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Fähigkeiten, Erfahrung, Qualifikationen, Wenn Sie für diese Stelle geeignet sind, dann bewerben Sie sich noch heute.

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du:

  • Die Metall- und Kunststoffverarbeitung von Grund auf kennen
  • Montage mechanischer Baugruppen zu kompletten technischen Systemen
  • Verkabelung elektrischer Elemente und Konfektionierung von Kabelbäumen
  • Qualitätsprüfung und -sicherung von Werkstücken
  • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
  • Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Fertigungsabläufen und Mechanik
  • Handwerkliches Geschick
  • Eigene moderne Lehrwerkstatt
  • 30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage
  • Jährliche Lohn- und Gehaltsanpassungen
  • Wäscheservice für Arbeitskleidung
  • Azubi-Events
  • Essenszuschuss
  • Lehrmaterialien zum Ausbildungsstart
  • Deutschlandticket

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schleifring GmbH

SCHLEIFRING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte technische Ausbildung in einer modernen Lehrwerkstatt bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Gleitzeittagen und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Essenszuschuss und Azubi-Events fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Schleifring GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von SCHLEIFRING hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SCHLEIFRING in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da du in einer modernen Lehrwerkstatt arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Interesse an technischen Fertigungsabläufen
Handwerkliches Geschick
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffverarbeitung
Verkabelungskenntnisse
Qualitätsprüfungskompetenz
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SCHLEIFRING informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie die Branche, in der es tätig ist.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SCHLEIFRING reizt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Fertigungsprozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mechanik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über SCHLEIFRING und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Pünktlichkeit und angemessene Kleidung

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Schleifring GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

    Kaufbeuren
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • S

    Schleifring GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>