Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Kaufbeuren Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metall- und Kunststoffverarbeitung, CNC-Drehen und Fräsen.
  • Arbeitgeber: Schleifring GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und regelmäßige Schulungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiter-Events und kostenlose Parkplätze direkt vor der Firma.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Aufgaben In der dreieinhalb jährigen Ausbildung erwirbst du die Fertig keiten und Kennt nisse in der Metall- und Kunststoff verarbeitung, im Bereich mechanische Verbindungs techniken und im Zusammen bau von Bauteilen. Du erlernst CNC-gesteuertes und konventionelles Drehen und Fräsen sowie mechanisches Messen und Prüfen. Weiter wirst du in die Bereiche Pneumatik, Elektro-Pneumatik und Hydraulik eingeführt. Profil Gutes räumliches Vorstellungs vermögen Mathematisches und technisches Verständnis Freude an der Arbeit mit Maschinen Handwerkliches Geschick Freude an der Arbeit im Team Realschul- bzw. guter qualifizierender Mittelschulabschluss Benefits Innovatives Arbeitsumfeld 30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage Jährliche Lohn- und Gehaltsanpassungen Essenszuschuss Mitarbeiter-Events Schulungen und Weiterbildungen Ausreichend kostenlose Mitarbeiter parkplätze direkt vor den Firmen gebäuden E-Ladesäule Kontakt Werde auch Teil eines dynamischen Teams und bewege mit uns die Welt. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Schleifring GmbH Maisacher Straße 144 | 82256 Fürstenfeldbruck www.schleifring.de

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schleifring GmbH

Die Schleifring GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Gleitzeittagen und umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein starkes Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet – ideal gelegen in Fürstenfeldbruck mit ausreichend kostenlosen Parkplätzen.
S

Kontaktperson:

Schleifring GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen und technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen oder technische Probleme zu lösen, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
CNC-gesteuertes Drehen
CNC-gesteuertes Fräsen
Mechanisches Messen
Prüfen von Bauteilen
Pneumatikkenntnisse
Elektro-Pneumatikkenntnisse
Hydraulikkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Schleifring GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Schleifring GmbH reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Verarbeitungsverfahren und CNC-Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews Beispiele oder Erfahrungen ein, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Team ist wichtig in dieser Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Schleifring GmbH
S
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Kaufbeuren
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • S

    Schleifring GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>