Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Werkzeuge und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Schleifring GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Werkzeugmanagement.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und kostenlose Krankenzusatzversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt und Abwechslung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 2-Schichtbetrieb und regelmäßige Schulungen für deine Weiterentwicklung.
In Ihrer Position in dem Werkzeugmanagement bei SCHLEIFIRNG verantworten Sie die Ausgabe, Rücknahme und Verwaltung von Werkzeugen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Mitarbeiter (m/w/d) stets mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet sind und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Produktionsalltag.
Was uns von anderen Unternehmen unterscheidet, ist unsere große Bandbreite an verschiedenen Werkzeugen sowie unsere Professionalität im Werkzeugmanagement: Daher liegen unser Hauptaugenmerk auf Struktur, Ordnung und Sauberkeit.
Wer sich Vielfalt und Abwechslung im Arbeitsalltag eines Mitarbeiters im Werkzeugmanagement (m/w/d) wünscht und zudem sorgfältiges Arbeiten im sauberen und organisierten Umfeld in einem sich unterstützenden Kollegenkreis schätzt, wird sich bei uns in der Werkzeugausgabe langfristig wohlfühlen.
Aufgaben- Bereitstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen, Messmitteln und zusätzlichen FHM:
- Ausgabe und Verwaltung von Werkzeugen und Vorrichtungen für die konventionelle und CNC-gesteuerte Fertigung
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und ordnungsgemäßen Lagerung von Messmitteln und zusätzlichen Fertigungshilfsmitteln
- Bedarfsermittlung und Bestellung von Werkzeugen und Zubehör
- Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten und Handelsvertretern
- Einholung und Vergleich von Angeboten zur Optimierung der Beschaffungskosten.
- Pflege und Aktualisierung des Werkzeugbestands im System
- Durchführung regelmäßiger Bestandskontrollen und Inventuren
- Beschriftung von Bauteilen mit der Laser-Beschriftungsanlage
- Prüfung, Reparatur und Aufbereitung der Werkzeuge
- Koordination externer Instandhaltungsmaßnahmen bei Bedarf
- Dokumentation der Arbeitsschritte in SAP
- Abgeschlossene Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich
- Affinität zur Arbeit am PC: Kenntnisse im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und idealerweise mit SAP
- Gute Kommunikationsfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation mit Kollegen, Lieferanten und anderen Abteilungen. Bereitschaft, auch Nein sagen zu können. Fähigkeit, in Verhandlungssituationen und bei der Ressourcenverteilung Entscheidungen zu treffen und diese durchzusetzen.
- 2-Schichtbereitschaft: Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb, um die kontinuierliche Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft der Werkzeuge sicherzustellen
- Innovatives Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage
- Jährliche Lohn- und Gehaltsanpassungen
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderurlaub und Jubiläumsbonus
- Essenszuschuss
- Mitarbeiter-Events
- Schulungen und Weiterbildungen
- Ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor den Firmengebäuden
- E-Ladesäulen
- Job-Rad
Werden auch Sie Teil eines dynamischen Teams und bewegen Sie mit uns die Welt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Schleifring GmbH, Maisacher Straße, Fürstenfeldbruck
Mitarbeiter in der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Schleifring GmbH
Kontaktperson:
Schleifring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Anforderungen und der gängigen Werkzeuge wird dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schleifring. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Lagerverwaltung und Bestandskontrolle vor. Zeige, dass du mit den Prozessen vertraut bist und wie du zur Effizienzsteigerung im Werkzeugmanagement beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da die Rolle viel Interaktion mit Kollegen und Lieferanten erfordert, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Werkzeugvoreinstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleifring GmbH und deren Werkzeugmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Werkzeugmanagement wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Metallbereich und deine PC-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit und -verwaltung beitragen können. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungskompetenz hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Werkzeugmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Verwaltung und Ausgabe von Werkzeugen präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Da Kenntnisse im Umgang mit SAP wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast. Zeige, dass du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Lieferanten kommuniziert hast, insbesondere in Verhandlungssituationen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb und betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erkläre, wie du in einem unterstützenden Kollegenkreis arbeitest und wie du zur Aufrechterhaltung eines sauberen und organisierten Arbeitsumfelds beiträgst.