Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Schlenk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik zu installieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Die Schlenk-Gruppe ist ein internationaler Anbieter chemischer Produkte mit 900 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Fitnessstudio und Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und mindestens Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre, mit Schnupperpraktikumsmöglichkeiten.

Die Schlenk-Gruppe produziert hoch spezialisierte, chemische Produkte und Halbzeuge für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit einem Team von 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, einem globalen Vertriebsnetz sowie Tochterfirmen und Produktionsstätten im In- und Ausland tragen wir den Ansprüchen eines namhaften, internationalen Kundenstammes Rechnung. Die Schlenk Metallic Pigments GmbH bietet dir an unserem Standort in Roth-Barnsdorf eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026 Du lernst bei uns Montieren und Installieren von Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Kälteanlagen Inbetriebnehmen, Warten und Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen Maßanfertigung von Teilen für Anlagen Bohren, Schrauben und Schweißen Bedienen von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen Umgang mit Rohren, Blechen und Kanälen Planen und Durchführen von Arbeitsabläufen Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbedingungen Gut zu wissen Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre Berufsschule: Staatliche Berufsschule Roth Ausbildung direkt im Fachbereich Du hast die Möglichkeit, das Berufsbild bei einem Schnupperpraktikum kennenzulerne Du bringst mit Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Freude an naturwissenschaftlichen Fächern Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten Teamfähigkeit und Selbstständigkeit Mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule Was wir dir bieten Attraktive Vergütung und Notengeld 38-EUR-Ticket Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten Kennenlerntage für einen guten Start Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams Top Übernahmechancen Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular unter \“Jetzt bewerben\“. SCHLENK Gruppe • Human Resources • Barnsdorfer Hauptstr. 5 • D-91154 Roth-Barnsdorf Tel.: 49 (0) 9171 808-0 • E-Mail: karriere@schlenk.de • www.schlenk.de/karriere

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Schlenk

Die Schlenk-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in Roth-Barnsdorf nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, ein kostenloses Fitnessstudio und die Möglichkeit zur persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, sodass du von Anfang an aktiv in spannende Projekte eingebunden wirst und deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
Schlenk

Kontaktperson:

Schlenk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Einblick in den Beruf des Anlagenmechanikers zu erhalten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, dich von deiner besten Seite zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und Passung einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in deinen Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du selbst übernommen hast, um dies zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Freude an naturwissenschaftlichen Fächern
Sorgfältiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Montage- und Installationsfähigkeiten
Wissen über Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Kälteanlagen
Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
Kenntnisse im Bohren, Schrauben und Schweißen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Verständnis für Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schlenk-Gruppe und ihre Produkte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Freude an naturwissenschaftlichen Fächern. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schlenk-Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlenk vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick testen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Zeige während des Interviews, dass du Freude an naturwissenschaftlichen Fächern hast. Du könntest darüber sprechen, wie diese Fächer dir bei der Ausbildung helfen könnten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Schlenk-Gruppe und ihrer Unternehmenskultur vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026
Schlenk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schlenk
  • Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • Schlenk

    Schlenk

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>