Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Schlenk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Gießen und Bearbeiten von Metall in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Schlenk-Gruppe ist ein internationaler Anbieter chemischer Produkte mit 900 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Fitnessstudio und Betriebskantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen sowie einen Mittelschulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, um den Beruf kennenzulernen.

Die Schlenk-Gruppe produziert hoch spezialisierte, chemische Produkte und Halbzeuge für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit einem Team von 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, einem globalen Vertriebsnetz sowie Tochterfirmen und Produktionsstätten im In- und Ausland tragen wir den Ansprüchen eines namhaften, internationalen Kundenstammes Rechnung.

Die Schlenk Metallic Pigments GmbH bietet dir am Standort in Rothenbruck / Markt Neuhaus an der Pegnitz eine Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025.

Du lernst bei uns:

  • Legieren und Aufschmelzen von Metallkomponenten im Schmelztiegel
  • Herstellen von Produkten und Halbzeugen aus flüssigem Metall
  • Bedienen von Verdüsungsanlagen und Systemkomponenten
  • Bearbeitungsverfahren der Metalltechnik
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit verschiedenen Materialien

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Berufsschule: Staatliche Berufsschule Pegnitz
  • Ausbildung direkt im Fachbereich
  • Du hast die Möglichkeit, das Berufsbild bei einem Schnupperpraktikum kennenzulernen.

Du bringst mit:

  • Spaß und Interesse an technischen Prozessen
  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am sorgfältigen und genauen Arbeiten
  • Mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Vergütung und Notengeld
  • 365-EUR-Ticket im VGN
  • Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz (in Barnsdorf)
  • Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten (in Barnsdorf)
  • Kennenlerntage für einen guten Start
  • Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams
  • Top Übernahmechancen
  • Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular unter "Jetzt bewerben".

Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Schlenk

Die Schlenk-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Gießereimechaniker (m/w/d) in Rothenbruck eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, einem kostenlosen Fitnessstudio und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Auslandsaufenthalten, fördert das Unternehmen nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum in einem unterstützenden Team. Die Kombination aus modernster Technik und einem engagierten Arbeitsumfeld macht die Schlenk-Gruppe zu einem idealen Ort für deine berufliche Zukunft.
Schlenk

Kontaktperson:

Schlenk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung als Gießereimechaniker zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, dich von deiner besten Seite zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und Passung einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und technische Prozesse zu sprechen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, sorgfältig und genau zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Schlenk-Gruppe in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Metallverarbeitung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schlenk-Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Gießereimechanikers zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, hervor.

Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schlenk-Gruppe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlenk vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Metallverarbeitung und Gießereitechniken. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für chemische Prozesse und metallurgische Eigenschaften testen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit dem Beruf des Gießereimechanikers zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Prozessen.

Begeisterung zeigen

Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und technische Herausforderungen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und Freude an ihrem zukünftigen Beruf haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten für Weiterbildungen oder den Arbeitsalltag im Betrieb.

Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Schlenk
Schlenk
  • Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • Schlenk

    Schlenk

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>