Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Schlenk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu montieren, warten und reparieren – werde zum Technikprofi!
  • Arbeitgeber: Die Schlenk-Gruppe ist ein internationaler Anbieter von spezialisierten chemischen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Fitnessstudio und 365-EUR-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Übernahmechancen und individueller Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Technik, handwerkliches Geschick und mindestens einen Mittelschulabschluss.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre, mit Schnupperpraktikum zur Orientierung.

Die Schlenk-Gruppe produziert hoch spezialisierte, chemische Produkte und Halbzeuge für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit einem Team von 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, einem globalen Vertriebsnetz sowie Tochterfirmen und Produktionsstätten im In- und Ausland tragen wir den Ansprüchen eines namhaften, internationalen Kundenstammes Rechnung.

Die Schlenk Metallic Pigments GmbH bietet dir an unserem Standort in Rothenbruck / Markt Neuhaus an der Pegnitz eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025.

Du lernst bei uns:

  • Montieren, Warten, Instandhalten und Reparieren von Maschinen und Anlagen sowie einzelnen Komponenten
  • Einhalten von Qualitätsstandards
  • Prüfen und Sicherstellen der Einsetzbarkeit von Maschinen und Anlagen
  • Pflegen und Warten von Betriebsmitteln sowie die Dokumentation der Durchführung
  • Werkstoffeigenschaften, deren Auswahl und Handhabung je nach Verwendungszweck
  • Auswerten steuerungstechnischer Unterlagen und Anwenden der Steuerungstechnik
  • Arbeitsplanung, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung im Einsatzgebiet

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Nürnberger Land

Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene technische Bereiche. Du hast die Möglichkeit, das Berufsbild bei einem Schnupperpraktikum kennenzulernen.

Du bringst mit:

  • Freude an Technik und handwerkliches Geschick
  • Spaß am logischen Denken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Vergütung und Notengeld
  • 365-EUR-Ticket im VGN
  • Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz (in Barnsdorf)
  • Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten (in Barnsdorf)
  • Kennenlerntage für einen guten Start
  • Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams
  • Top Übernahmechancen
  • Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular unter "Jetzt bewerben".

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Schlenk

Die Schlenk-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) in Rothenbruck eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, einem kostenlosen Fitnessstudio und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Auslandsaufenthalten, fördert das Unternehmen deine berufliche und persönliche Entfaltung. Die offene und unterstützende Arbeitskultur sorgt dafür, dass du früh Verantwortung übernehmen kannst und Teil eines engagierten Teams wirst.
Schlenk

Kontaktperson:

Schlenk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der angebotenen Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als Industriemechaniker zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Freude an Technik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Hobby nennst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Schlenk-Gruppe. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem sie ihre eigenen Erfahrungen teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Steuerungstechnik
Verständnis für Werkstoffeigenschaften
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schlenk-Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der Schlenk-Gruppe interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schlenk-Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlenk vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers entschieden hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits ein Schnupperpraktikum oder ähnliche praktische Erfahrungen gemacht hast, erwähne diese unbedingt. Erkläre, was du dabei gelernt hast und wie es deine Entscheidung für die Ausbildung beeinflusst hat.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Schlenk-Gruppe und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt dein Interesse an der Firma und an deiner eigenen Karriere.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. "Warum möchten Sie bei uns arbeiten?" oder "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?". Übe deine Antworten, um selbstbewusst und authentisch zu wirken.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Schlenk
Schlenk
  • Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • Schlenk

    Schlenk

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>