Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)
Jetzt bewerben
Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)

Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)

Bedburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite gesunde Mahlzeiten für Kinder in offenen Ganztagsschulen vor und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die Schülergarten gGmbH ist ein engagierter Träger der freien Jugendhilfe mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein großzügiger Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schaffe eine positive Atmosphäre für fröhliche Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung oder Interesse an Lebensmitteln; Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem wachsenden Umfeld.

Küchenkräfte für offene Ganztagsschulen (OGS)

Möchten Sie in einem engagierten Team dazu beitragen, Kindern in der Offenen Ganztagsschule eine gesunde und leckere Mahlzeit zu bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen Küchenkräfte in geringfügiger Anstellung für unsere Schülergarten-Standorte in Bedburg, Brühl, Euskirchen, Hürth und Nörvenich.

Die Schülergarten gGmbH ist schon seit mehr als 20 Jahren gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe.

Wir, das Schülergarten-Team, sind mit rund 350 Kolleg*innen mit vollem Engagement in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung in sämtlichen Schulformen im Einsatz:

  • an unseren 28 offenen und gebundenen Ganztagsschulen
  • mit ganzheitlichen, unterrichtsergänzenden und außerunterrichtlichen Angeboten sowie
  • mit fröhlichen und spannenden Ferienspielen.
  • Ergänzend unterstützen und fördern unsere Schulbegleiter*innen und Einzelfallhelfer*innen in weiteren Schulen und auch in Kitas ganz individuell Kinder und Familien im Schul- bzw. Kita-Alltag.
  • Vorbereitung und Durchführung der Mittagessenausgabe
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
  • Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs während der Essensausgabe
  • Sie verfügen über einen Ausbildungsabschluss als Hauswirtschafter*in, Koch/Köchin oder einfach Interesse an der Arbeit mit Lebensmitteln.
  • Quereinsteiger*innen sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen!
  • Sie haben praktische Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, vorzugsweise im schulischen Ganztag oder einer Kindertagesstätte.
  • Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig, verlässlich, belastbar und haben eine positive Ausstrahlung.
  • Sie bringen eine gesunde Portion Humor, Empathie sowie Ernsthaftigkeit mit, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Wir sind ein innovativer, dynamischer Arbeitgeber, der auch in Krisenzeiten Stabilität und Sicherheit bietet.
  • Wir fördern Ihre individuelle Weiterbildung und Ihre berufliche Entwicklung.
  • Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position mit spannenden Aufgaben in einem lebendigen und wachstumsorientierten Umfeld.
  • Arbeiten Sie in einer motivierten, kollegialen und humorvollen Arbeitsatmosphäre.
  • Wir leben eine wertschätzende, transparente und offene Unternehmenskultur.
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer Altersvorsorge durch einen großzügigen Arbeitgeberzuschuss.
  • Viele neugierige, fröhliche und fantastische Kinder warten darauf, von Ihnen begleitet und unterstützt zu werden!

Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS) Arbeitgeber: SCHÜLERGARTEN gGmbH

Die Schülergarten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und Kindern gesunde Mahlzeiten in offenen Ganztagsschulen zu servieren. Mit einer wertschätzenden und transparenten Unternehmenskultur fördern wir Ihre individuelle Weiterbildung und berufliche Entwicklung in einem lebendigen Umfeld. Genießen Sie die Sicherheit eines stabilen Arbeitgebers, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist, und freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit fröhlichen Kindern in Bedburg, Brühl, Euskirchen, Hürth und Nörvenich.
S

Kontaktperson:

SCHÜLERGARTEN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten oder bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf Teamarbeit und den Umgang mit Kindern beziehen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine positive Ausstrahlung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und gesunder Ernährung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulverpflegung und bringe Ideen mit, wie man das Mittagessen für die Kinder noch attraktiver gestalten kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)

Erfahrung in der Lebensmittelzubereitung
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnis der Hygienevorschriften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Verlässlichkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Freude an der Arbeit mit Kindern
Humor
Positive Ausstrahlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer offenen Ganztagsschule wichtig sind.

Hygienevorschriften erwähnen: Da Hygienevorschriften eine wichtige Rolle in der Küche spielen, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese einhältst oder welche Erfahrungen du damit hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHÜLERGARTEN gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Küche, deine Kenntnisse über Hygienevorschriften oder deine Motivation für die Arbeit mit Kindern beziehen.

Zeige deine Begeisterung

Die Arbeit in einer offenen Ganztagsschule erfordert Leidenschaft und Engagement. Zeige während des Interviews, dass du Freude daran hast, mit Kindern zu arbeiten und ihnen gesunde Mahlzeiten anzubieten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bring Humor und Empathie mit

Eine positive Ausstrahlung und ein gesundes Maß an Humor sind in der Arbeit mit Kindern entscheidend. Sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Küchenkräfte (m/w/d) für offene Ganztagsschulen (OGS)
SCHÜLERGARTEN gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>