Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler*innen in ihrer Freizeit und beim Lernen, schaffe eine positive Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Schülergarten gGmbH ist seit über 20 Jahren ein gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hoher Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem dynamischen, humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Vielseitige Herausforderungen in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen
Wir suchen pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen in sozialversicherungspflichtiger oder geringfügiger Anstellung mit ca. 10 bis 20 Wochenstunden für unsere Schülergarten-Standorte in Bad Münstereifel, Brühl, Bedburg, Erftstadt, Hürth und Nörvenich.
Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, können sich für die vielfältige pädagogische Arbeit mit Schulkindern begeistern und haben Interesse, ein dynamisches Team mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Die Schülergarten gGmbH ist schon seit mehr als 20 Jahren gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe.
Wir, das Schülergarten-Team, sind mit ca. 350 Kolleg*innen mit vollem Engagement in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung in sämtlichen Schulformen im Einsatz:
- an unseren 30 offenen und gebundenen Ganztagsschulen
- mit ganzheitlichen, unterrichtsergänzenden und außerunterrichtlichen Angeboten sowie
- mit fröhlichen und spannenden Ferienspielen.
- Ergänzend unterstützen und fördern unsere Schulbegleiter*innen und Einzelfallhelfer*innen in weiteren Schulen und auch in Kitas ganz individuell Kinder und Familien im Schul- bzw. Kita-Alltag.
In unserem hochmotivierten und engagierten Team bieten wir Ihnen viel Gestaltungsspielraum und freuen uns auf Ihre Fachlichkeit, die unsere stetige Entwicklung begleiten wird.
Zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die alltagspädagogische Begleitung der Schüler*innen während ihrer freizeitpädagogischen Angebote, des Mittagessens sowie der Lernzeit. Dabei tragen Sie dazu bei, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und sich bestmöglich entwickeln können.
- Sie haben eine pädagogische Ausbildung oder Fortbildungen für Betreuungskräfte in der Primarstufe abgeschlossen, verfügen über eine Übungsleiterlizenz oder sind Musiker, Künstler, Sportler oder Student (m/w/d).
- Sie sind für die Anstellung als Ergänzungskraft auch als Quereinsteiger (m/w/d) herzlich willkommen.
- Sie haben praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, vorzugsweise im schulischen Ganztag.
- Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig, verlässlich, belastbar und haben eine positive Ausstrahlung.
- Sie haben eine gesunde Portion Humor, Empathie und auch Ernsthaftigkeit.
- Wir sind ein innovativer, dynamischer und sicherer Arbeitgeber – auch in Krisenzeiten.
- Wir fördern Ihre individuelle Weiterbildung und Entwicklung.
- Bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und entwicklungsfähige Position mit vielseitigen und verantwortungsvollen Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Unsere Teams arbeiten in einer motivierten, kollegialen und humorvollen Arbeitsatmosphäre.
- Wir leben eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur.
- Wir bieten ein attraktives Gehalt in Anlehnung an den Tarif des Paritätischen.
- Wir fördern Ihre Altersvorsorge durch einen hohen Arbeitgeberzuschuss.
- Und das Wichtigste: Viele spannende, neugierige und fantastische Kinder erwarten Sie!
Pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen Arbeitgeber: SCHÜLERGARTEN gGmbH
Kontaktperson:
SCHÜLERGARTEN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Standorte, an denen du arbeiten möchtest. Jedes Team hat seine eigene Dynamik und Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den jeweiligen Standorten auseinandergesetzt hast und was dich daran interessiert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch, welche pädagogischen Ansätze dir wichtig sind und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Kinder spüren, wenn jemand wirklich für ihre Entwicklung brennt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern begeisterst und was dich an der Schülergarten gGmbH besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere im schulischen Ganztag. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst.
Zeige deine Qualifikationen: Liste alle relevanten Qualifikationen auf, wie z.B. deine pädagogische Ausbildung, Fortbildungen oder spezielle Lizenzen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und deinen Humor erwähnst. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit Kindern besonders wichtig und können deine Bewerbung hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHÜLERGARTEN gGmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine authentische Persönlichkeit während des Interviews. Die Schülergarten gGmbH sucht nach aufgeschlossenen und begeisterungsfähigen Mitarbeitenden, also lass deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit durchscheinen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Angeboten oder der Teamdynamik.
✨Humor und Empathie zeigen
Die Schülergarten gGmbH legt Wert auf eine positive Ausstrahlung und Humor. Zeige, dass du empathisch bist und eine gesunde Portion Humor mitbringst, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.