(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)
Jetzt bewerben
(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)

(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte spannende Freizeitangebote für Kinder.
  • Arbeitgeber: Die Schülergarten gGmbH ist seit über 20 Jahren in der Jugendhilfe aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium sowie praktische Erfahrung mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Unternehmenskultur und viele fröhliche Kinder!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Wir suchen mehrere (stellvertretende) OGS-Koordinatoren (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in sozialversicherungspflichtiger Anstellung mit ca. 20 bis 30 Wochenstunden für unsere Schülergarten-Standorte in Brühl, Hürth, Kerpen, Euskirchen und Bad Münstereifel.

Die Schülergarten gGmbH ist schon seit mehr als 20 Jahren gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe.

Wir, das Schülergarten-Team, sind mit ca. 350 Kolleg*innen mit vollem Engagement in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung in sämtlichen Schulformen im Einsatz:

  • an unseren 30 offenen und gebundenen Ganztagsschulen
  • mit ganzheitlichen, unterrichtsergänzenden und außerunterrichtlichen Angeboten sowie
  • mit fröhlichen und spannenden Ferienspielen.
  • Ergänzend unterstützen und fördern unsere Schulbegleiter*innen und Einzelfallhelfer*innen in weiteren Schulen und auch in Kitas ganz individuell Kinder und Familien im Schul- bzw. Kita-Alltag.

In unserem hochmotivierten und engagierten Team bieten wir Ihnen viel Gestaltungsspielraum und freuen uns auf Ihre Fachlichkeit, die unsere stetige Entwicklung begleiten wird.

  • Teamleitung: Sie übernehmen die Leitung des Teams und sorgen für eine positive sowie motivierende Arbeitsatmosphäre.
  • Konzeption und Durchführung: Sie entwickeln und gestalten freizeitpädagogische sowie unterrichtsergänzende Angebote.
  • Alltagspädagogik: Sie begleiten die Schüler*innen während der Freizeitaktivitäten, beim Mittagessen und in der Lernzeit.
  • Kollegiale Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit allen Akteur*innen im Ganztagsbereich zusammen, um gemeinsam das Beste für die Kinder zu erreichen.
  • Kommunikation: Sie übernehmen wichtige kommunikative Aufgaben wie die partizipative Elternarbeit, die Zusammenarbeit mit Lehrkräften sowie die Teilnahme an Teambesprechungen und Konferenzen.
  • Fundierte pädagogische Qualifikation: Sie haben eine Ausbildung, ein Studium oder eine Fortbildung im pädagogischen Bereich abgeschlossen, idealerweise für Betreuungskräfte in der Primarstufe.
  • Praktische Erfahrung: Sie bringen bereits praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern mit, vorzugsweise im schulischen Ganztag.
  • Digitale Kompetenzen: Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen und können diese effektiv für Ihre Arbeit nutzen.
  • Persönliche Stärken: Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig und zuverlässig. Belastbarkeit und eine positive Ausstrahlung zeichnen Sie aus.
  • Humor, Empathie und Ernsthaftigkeit: Sie besitzen eine gesunde Portion Humor, zeigen Einfühlungsvermögen und können auch in herausfordernden Situationen ernsthaft und professionell bleiben.
  • Sicherheit: Wir sind ein innovativer, dynamischer Arbeitgeber, der auch in Krisenzeiten Stabilität und Sicherheit bietet.
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre individuelle Weiterbildung und Ihre berufliche Entwicklung.
  • Vielfältige Herausforderungen: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position mit spannenden Aufgaben in einem lebendigen und wachstumsorientierten Umfeld.
  • Ein großartiges Team: Arbeiten Sie in einer motivierten, kollegialen und humorvollen Arbeitsatmosphäre.
  • Offene Unternehmenskultur: Wir leben eine wertschätzende, transparente und offene Unternehmenskultur.
  • Gehalt: Wir bieten ein attraktives Gehalt, das sich an den Tarif des Paritätischen orientiert.
  • Für Ihre Zukunft: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Altersvorsorge durch einen großzügigen Arbeitgeberzuschuss.
  • Und das Wichtigste: Viele neugierige, fröhliche und fantastische Kinder warten darauf, von Ihnen begleitet und unterstützt zu werden!

(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: SCHÜLERGARTEN gGmbH

Die Schülergarten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von rund 350 Kolleg*innen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie mit vielen neugierigen und fröhlichen Kindern zusammenarbeiten können, während wir Ihnen ein attraktives Gehalt und zusätzliche Altersvorsorgeleistungen bieten.
S

Kontaktperson:

SCHÜLERGARTEN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schülergarten gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige Ideen für Freizeit- und Lernangebote vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)

Teamleitung
Konzeption und Durchführung von Freizeitpädagogik
Alltagsbegleitung von Schüler*innen
Kommunikationsfähigkeit
Elternarbeit
Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Digitale Kompetenzen (Microsoft Office)
Empathie
Belastbarkeit
Humor
Zuverlässigkeit
Positive Ausstrahlung
Fähigkeit zur professionellen Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als OGS-Koordinator deutlich macht. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen, die dich für diese Rolle geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und im Team wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHÜLERGARTEN gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du als stellvertretender OGS-Koordinator das Team leiten wirst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsqualitäten machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.

Kenntnisse über pädagogische Konzepte

Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden, die in der offenen Ganztagsbetreuung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Eltern, Lehrkräften und anderen Akteuren eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Praktische Erfahrungen teilen

Teile konkrete Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Dies könnte deine Zeit in der Schule, in der Betreuung oder bei Freizeitaktivitäten umfassen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

(Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)
SCHÜLERGARTEN gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>