Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und manage Kläranlagen in deiner Region.
- Arbeitgeber: Schleswag Abwasser GmbH ist ein führender Anbieter für Abwasserentsorgung in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialer Verantwortung und gestalte die Umwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Firmenfitness und Job Rad-Leasing für deine Gesundheit und Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind als großer Flächenentsorger in Schleswig-Holstein für die Abwasserentsorgung in zahlreichen Städten und Gemeinden verantwortlich. Zu unseren Kernaufgaben gehören die Abwasserbehandlung und Klärschlammbeseitigung sowie Sanierung, Instandhaltung und Betrieb von Kanalnetzen.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betriebsführung von Kläranlagen und zugehörigen Kanalnetzen
- Erstellung von Investitionsplänen
- Führung von Fachhandwerkern und Meistern (m/w/d)
- Projektorientierte Planung, Ausschreibung und Begleitung von Baumaßnahmen inkl. Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Angeboten sowie Vergabe von Bauleistungen
- Koordination und Abstimmung mit ausführenden Auftragnehmern, Ingenieurbüros, Sachverständigen und Behörden
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft wünschenswert
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- 30 Tage Urlaub
- 13 Gehälter
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- Benefits wie Firmenfitness und Job Rad-Leasing
Kontakt:
Bitte teilen Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen den frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung – gerne auch per E-Mail – mit. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an Frau Bock.
Schleswag Abwasser GmbH
Simone Bock
Bismarckstr. 67
24534 Neumünster
Telefon: (0 43 21) 49 90 - 400
E-Mail: s.bock@holsteinerwasser.de
Internet: www.schleswag-abwasser.de
Bauingenieur (m/w/x) Arbeitgeber: Schleswag Abwasser GmbH
Kontaktperson:
Schleswag Abwasser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/x)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Abwasserwirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere gründlich über Schleswag Abwasser GmbH und deren Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Betriebsführung und Projektplanung verdeutlichen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleswag Abwasser GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur technischen Betriebsführung von Kläranlagen beitragen können.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, in deinen Bewerbungsunterlagen deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswag Abwasser GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Abwasserentsorgung und Siedlungswasserwirtschaft vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kläranlagen und Kanalnetzen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der projektorientierten Planung und Durchführung von Baumaßnahmen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Fachhandwerkern und Ingenieurbüros zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.