Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)
Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)

Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den technischen Support für unser Netzkundenportal und bearbeite Incident-Tickets.
  • Arbeitgeber: HanseWerk ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit einem starken Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe

In deiner Rolle übernimmst du Verantwortung für den technischen Support unseres Netzkundenportals iConnect und wirst zur zentralen Ansprechperson für unsere Anwender. Konkret heißt das:

  • Du pflegst und bearbeitest Incident-Tickets in unseren Support-Tools und bist über E-Mail und MS Teams im regelmäßigen Austausch mit den Fachbereichen.
  • Du arbeitest eigenständig und lösungsorientiert mit Anwendern zusammen, um Herausforderungen in der Applikation sowie in Prozessen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben.
  • Gemeinsam mit dem Releasemanagement kümmerst du dich um die Fehlerbehebung bei Systemupdates und bringst dich proaktiv bei Neuerungen der Applikation ein.
  • Du führst administrative Anpassungen und Erweiterungen eigenverantwortlich durch.
  • Dokumentation liegt dir? Super! Du pflegst nicht nur die technische Dokumentation der Applikation, sondern unterstützt auch bei Datenaufbereitungen sowie bei der Erstellung von System- und Prozessübersichten.
  • Du behältst den Überblick über technische Zusammenhänge und Schnittstellen zu Umsystemen wie SAP, GIS und Workforcemanagement - und bist dabei eng im Austausch mit den jeweiligen Local Product Ownern.
  • User Stories? Jira und Confluence? Für dich kein Fremdwort - du bringst Know-how im Umgang mit Atlassian-Tools mit.
  • Du vernetzt dich aktiv mit Kolleg:innen bei HanseWerk und innerhalb der E.ON Gruppe - Kommunikation auf Augenhöhe ist für dich selbstverständlich.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Du hast ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Energiewirtschaft) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker:in) abgeschlossen - und bringst idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit.
  • Du hast bereits Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft, idealerweise mit Netzanschlussprozessen - oder bringst relevante Erfahrungen aus ähnlichen Branchen mit.
  • Du kennst dich mit Kundenportalen, vorzugsweise Axon IVY, aus und weißt, wie man sie bedient und konfiguriert.
  • Projektarbeit ist für dich kein Neuland - egal ob klassisch oder agil.
  • Du dokumentierst technische Spezifikationen und Projektergebnisse professionell und nachvollziehbar.
  • Du kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch - schriftlich wie mündlich - und willst die Digitalisierung bei HanseWerk aktiv voranbringen.
  • Du arbeitest eigenständig, denkst mit, bringst Themen aktiv voran und vernetzt dich gerne über Unternehmensgrenzen hinweg.

Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits

  • Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
  • Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
  • Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
  • Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
  • Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
  • Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
  • Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
  • Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG

HanseWerk ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Applikations- & Incident-Manager in der Energiewirtschaft nicht nur eine transparente Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Zudem unterstützen wir dich mit familienfreundlichen Maßnahmen und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Freizeitmöglichkeiten, um ein ausgewogenes Arbeitsleben zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Schleswig-Holstein Netz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Vernetze dich aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf Kundenportale und Incident-Management. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jira und Confluence. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung in der Energiewirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation bei HanseWerk beitragen kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf technische Unterstützung und Incident-Management. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)

Technischer Support
Incident-Management
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Erfahrung mit Kundenportalen (Axon IVY)
Projektmanagement (klassisch und agil)
Dokumentation technischer Spezifikationen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Atlassian-Tools (Jira, Confluence)
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Vernetzung
Verständnis für technische Zusammenhänge und Schnittstellen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder verwandten Bereichen hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Anwendung von Kundenportalen und Atlassian-Tools dir helfen werden, die Rolle erfolgreich auszufüllen.

Dokumentation und Kommunikation: Da die Rolle viel Dokumentation und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in diesen Bereichen anführen. Beschreibe, wie du technische Spezifikationen dokumentiert und mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Motivation und Eigenverantwortung: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du eigenverantwortlich arbeitest. Zeige deine Bereitschaft, aktiv zur Digitalisierung beizutragen und Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Applikations- & Incident-Managers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Kenntnisse über Atlassian-Tools demonstrieren

Da Jira und Confluence wichtige Tools für die Position sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Plattformen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu besprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HanseWerk und der E.ON Gruppe, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)
Schleswig-Holstein Netz AG
S
  • Applikations- & Incident-Manager Energiewirtschaft (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • S

    Schleswig-Holstein Netz AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>