Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Netzbau und übernehme Verantwortung für Strom- und Gasnetze.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meister- oder Techniker-Abschluss in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Angebot und zahlreiche Gesundheitsförderungen für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Projektverantwortung im Netzbau: Als Projektleiter bist du verantwortlich für Projekte im Bereich Stromnetze bis 30 kV sowie ggf. Gasnetze bis 5 bar.
Planung, Ausschreibung und Dokumentation: Du führst eigenständig Planungen, Ausschreibungen und Beauftragungen durch. Zudem kümmerst du dich um die Abrechnung und Dokumentation der internen und externen Dienstleistungen, die im Rahmen der Projekte anfallen.
Verhandlungen und Dienstleistungsaufträge: Du wirkst aktiv bei der Vorbereitung und den Verhandlungen von Dienstleistungsaufträgen mit und sorgst dafür, dass alle relevanten Vereinbarungen getroffen werden.
Material- und Abfallmanagement: Du trägst die Verantwortung für die Sicherstellung des Materialflusses und kümmerst dich um die sachgerechte Entsorgung von Abfällen und Reststoffen, die während des Projekts anfallen.
Budgetüberwachung und Qualitätskontrolle: Du überwachst kontinuierlich die Projektbudgets, nimmst notwendige Anpassungen vor und führst Kalkulationen, Netzberechnungen sowie Kostenermittlungen durch. Du bist auch für die Baustellenkoordination, -kontrolle und Qualitätssicherung der Dienstleister zuständig.
Bereitschaftsdienst & Reisebereitschaft: Neben deiner Rolle als Projektleiter wirst du zusätzlich am Bereitschaftsdienst mitwirken. Reisebereitschaft ist daher lediglich für den Umkreis des Standortes erforderlich.
Ausbildung und Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur). Darüber hinaus hast du einen Meister- oder Techniker-Abschluss in Elektrotechnik, oder bist gerade noch dabei. Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und SAP und hast Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Abläufe.
Innovation und Führerschein: Du bist neugierig und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und besitzt einen Führerschein der Klasse B (BE wünschenswert).
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Meister Elektrotechnik Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik
✨Netzwerken ist alles!
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents – oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dich mit den häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu verstehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektverantwortung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektverantwortung im Netzbau vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Dokumentation von Projekten einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da du aktiv an Verhandlungen von Dienstleistungsaufträgen mitwirken wirst, solltest du dich auf typische Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um die besten Vereinbarungen zu treffen und bringe deine Ideen ins Gespräch.
✨Budgetüberwachung und Qualitätskontrolle
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetüberwachung und Qualitätssicherung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kosten kalkuliert und Anpassungen vorgenommen hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und die Wichtigkeit von Qualität verstehst.
✨Zeige deine Neugierde für neue Technologien
Da Innovation und neue Technologien wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast. Sei offen für Fragen zu deinen Kenntnissen in MS-Office und SAP und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.