Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*
Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*

Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*

Quickborn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte SAP EAM für Instandhaltung und Netzbau, leite Projekte und berate Fachbereiche.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das Menschen, Prozesse und Technologie verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und profitiere von einer lernenden Organisation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung in SAP PM/CS/EAM erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe

  • Du bist verantwortlich für unser SAP EAM für Instandhaltung, Netzbau, Asset Daten und INCC (u. a. Verrechnungslogiken für Auftragsanlage) als einer unserer Local Product Owner.
  • Du fungierst als Schnittstelle zur übergeordneten zentralen Betriebsorganisation.
  • Du übernimmst die technische Verantwortung der SAP-System-Schnittstellen zu Umsystemen.
  • Du vertrittst unsere Interessen im Konzern und gegenüber unserer Schwestergesellschaften.
  • Du unterstützt im Bedarfsfall die Business Owner im 2nd Level Support und bei Trainings.
  • Du berätst und coachst unsere Fachbereiche im SAP EAM-Umfeld.
  • Du konsolidierst und priorisierst die lokalen User Stories und Fachkonzepte im SAP EAM.
  • Du leitest Projekte, Teilprojekte oder arbeitest in Projekten mit.
  • Du wirkst bei Produktanpassungen mit und unterstützt uns weitere bei der konsequenten Standardisierung.
  • Du schaust über den Tellerrand und kannst dir grundsätzlich eine Mitarbeit in Konzernarbeitsgruppen / -projekten vorstellen.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / -ingenieur oder vergleichbar.
  • Du hast fundierte Kenntnisse der Instandhaltungs- und Netzbauprozesse bei Netzgesellschaften.
  • Du bringst langjährige Berufserfahrung im SAP PM/CS/EAM mit.
  • Du hast allgemeine Kenntnisse in weiteren SAP Modulen (CO, FI, SD, MM) – das wäre wünschenswert.
  • Du kennst dich mit ABAP und SAP PI/PO aus.
  • Du hast Projektmanagementerfahrung (klassisch und agil).
  • Für dich sind Change, Incident, Release und Demand Management keine Fremdworte und du hast bereits Erfahrungen in diesen Themengebieten.

Unsere Vision im EAM-Team:

Wir verbinden Menschen, Prozesse und Technologie, um die Arbeit in unserem EAM bei der HAW verlässlich und anwenderfreundlich zu gestalten – durch aktive Mitgestaltung, smarte Lösungen und starke Zusammenarbeit. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits

  • Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
  • Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
  • Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
  • Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
  • Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
  • Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
  • Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
  • Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)* Arbeitgeber:

Als Local Product Owner SAP EAM (m/w/d) bei uns profitierst du von einer transparenten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du einen sinnstiftenden Beitrag zur Energiewende leistest. Zudem unterstützen wir dich mit umfangreichen Benefits wie einem Sabbatical-Angebot, Gesundheitsprogrammen und familienfreundlichen Maßnahmen, die dir helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP EAM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ABAP und SAP PI/PO. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast, und erläutere, wie du agile Methoden angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*

Fundierte Kenntnisse in SAP EAM, PM und CS
Erfahrung mit SAP PI/PO
Kenntnisse in ABAP
Projektmanagementerfahrung (klassisch und agil)
Verständnis von Change, Incident, Release und Demand Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Priorisierung von User Stories
Beratungskompetenz im SAP-Umfeld
Technisches Verständnis für System-Schnittstellen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Local Product Owner SAP EAM eingeht. Hebe deine Erfahrungen im SAP PM/CS/EAM sowie deine Projektmanagementfähigkeiten hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst, kommunikationsstark bist und über Coaching-Fähigkeiten verfügst, um die Fachbereiche zu unterstützen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Verstehe die Rolle des Local Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Local Product Owners im SAP EAM vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in SAP und Projektmanagement hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in SAP PM/CS/EAM sowie deine Projektmanagementerfahrung zu erläutern. Zeige, wie du sowohl klassisches als auch agiles Projektmanagement erfolgreich angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zur zentralen Betriebsorganisation darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.

Local Product Owner SAP EAM (m/w/d)*
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>