Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Planungsinstrumente für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, engagiert in der Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Energiebranche von Vorteil.
- Andere Informationen: Lernende Organisation mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und familienfreundlicher Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 für unseren Standort Quickborn einen Controller Energiewirtschaft Regulation (m/w/d)*. Bei Interesse bewirb dich bitte schnellstmöglich.
Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben.
-
Du konzipierst, implementierst und pflegst unsere unternehmensinternen Planungs- und Steuerungsinstrumente, um eine aussagekräftige und transparente Datenbasis zu schaffen.
-
Du analysierst im Quartals- und Jahresabschluss Abweichungen beim Energiebezug und -absatz, bewertest deren Auswirkungen auf das Ergebnis und leitest bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein.
-
Du erstellst, plausibilisierst und sicherst die Qualität von Prüfungsunterlagen für die Wirtschaftsprüfer.
-
Du unterstützt bei der Hochrechnung und Planung des Netzbetriebs Strom und Gas und wirkst bei der Berechnung der Erlösobergrenzen mit.
-
Du bringst dich aktiv in Konzernprojektgruppen und -arbeitskreisen ein.
-
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) und idealerweise bereits Berufserfahrung in der Energiebranche.
-
Du gehst strukturiert mit großen Datenmengen um und kannst diese sicher bewerten. Dafür bringst du fundierte Excel- und SAP-Kenntnisse mit.
-
Du kennst dich mit aktueller Rechnungslegung und verschiedenen Controllinginstrumenten aus.
-
Du arbeitest selbständig und findest dank deiner analytischen Denkweise und IT-Affinität immer Wege, Dinge zu verbessern.
-
Du bist kundenorientiert, offen für innovative Lösungen und übernimmst Verantwortung mit einem neugierigen, praxisnahen Blick auf Menschen und Prozesse. Mit deiner Begeisterungsfähigkeit, Teamorientierung und Achtsamkeit gestaltest du die Zusammenarbeit engagiert mit.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Controller Energiewirtschaft Regulation (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Energiewirtschaft Regulation (m/w/d)*
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Energiebranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir helfen kann, die richtige Person im Unternehmen zu erreichen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte von Schleswig-Holstein Netz studierst. Zeig uns, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Energiewende interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen teilst. Lass uns wissen, wie du einen Unterschied machen kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Energiewirtschaft Regulation (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt damit zu verknüpfen. So zeigen wir, dass du die richtige Person für den Job bist und genau weißt, was wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Schleswig-Holstein Netz konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie sich auf die Rolle des Controllers auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Wissen über Controllinginstrumente unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in Excel und SAP betonen
Da fundierte Excel- und SAP-Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du im Interview konkret darlegen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du spezielle Funktionen oder Analysen durchgeführt, die du teilen kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Rolle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, in Konzernprojektgruppen zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du dabei kommuniziert hast.