Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, einer der größten Energiedienstleister Norddeutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung bis 2027, spannende Projekte und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und fördere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterbrief und Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Ahrensburg einen Meister für Ausbildung & Betreuung Auszubildende (m/w/d)* befristet bis zum 31.12.2027. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 28.10.2025.APCT1_DE
Meister für Ausbildung & Betreuung Auszubildende (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für Ausbildung & Betreuung Auszubildende (m/w/d)*
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von Schleswig-Holstein Netz ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Meisters für Ausbildung & Betreuung überlegst. Denk daran, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du dich wirklich für die Energiewende interessierst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Meister für Ausbildung & Betreuung Auszubildende.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für Ausbildung & Betreuung Auszubildende (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Position passen!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Schleswig-Holstein Netz verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Rolle im Bereich der Energiewende an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende
Da die Position eng mit der Energiewende verbunden ist, solltest du deine Motivation und Ideen dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst und bringe diese Punkte im Gespräch ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken gemacht hast.