Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb von Gas- und Stromnetzen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH, Teil der HanseWerk-Gruppe, mit ĂĽber 2.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem sicheren Job.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Gas oder Strom und Meister-/Techniker-Abschluss.
- Andere Informationen: Lernende Organisation mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und familienfreundlicher Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58000 - 70000 € pro Jahr.
Über uns Über unsSchleswig-Holstein Netz GmbH | Neumünster | Befristet | Vollzeit Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende! Für unser Netzcenter in Neumünster suchen wir einen Meister/Techniker für den Betrieb der Gas- und Stromnetze. Die Stelle kann sowohl mit einer elektrotechnischen als auch gasversorgungstechnischen Ausbildung ausgeführt werden. Da die Aufgabe beide Bereiche umfasst, ist die Bereitschaft, sich in den jeweils anderen Bereich einzuarbeiten, besonders wichtig. Deine Aufgaben – Du bist verantwortlich für den Betrieb der Gas- und Stromnetze ⚡ inklusive Umspannwerke und Gasdruckregelanlagen sowie ggf. für fremde Betriebsmittel im Rahmen von Betriebsführungsverträgen. – Zu deinen Aufgaben zählt auch die Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Abrechnung und Dokumentation für Projekte im Bereich der Gas- und Stromnetze. – Du erarbeitest betriebliche Netzstrategien, Konzepte und Verfahren, erstellst lnstandhaltungspläne und führst diese fort. – Des Weiteren bringst du dich aktiv in Themen wie den Zubau von digitalen Komponenten ins Strom- und Gasnetz ein. – Du arbeitest eng mit unseren Partnerfirmen zusammen und förderst die Zusammenarbeit. – Du unterstützt bei der Planung, Erstellung und Überwachung des Budgets. – Du führst das Störungsmanagement durch und nimmst am Bereitschaftsdienst teil. – Du bist verantwortlich für die Organisation der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes auf Baustellen und führst regelmäßig Baustellenkontrollen und Unterweisungen durch. Dein Profil – Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Gas (z.B. Anlagenmechaniker SHK, Rohrleitungsbauer) oder Strom (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur). – Darüber hinaus hast du einen Meister- oder Techniker-Abschluss (Elektrotechnik, Netzmeister Gas, Versorgungstechniker), oder bist gerade noch dabei. – Du verfügst über tiefgreifendes Wissen und mehrjährige Erfahrung. – Im Bereich Strom besitzt du idealerweise eine Schaltberechtigung (bis 20 kV). ⚡ – im Bereich Gas besitzt du die Befähigung nach DVGW. – Du bringst die Bereitschaft mit, dich in das jeweilige fachfremde Gebiet einzuarbeiten. – Du verfügst über Kenntnisse der für die Tätigkeit relevanten rechtlichen Bestimmungen und Regelwerke, sowie Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen. – Du hast ein hohes Maß an digitaler Kompetenz. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen (insbes. MS-Office und SAP) und verfügst über Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Unternehmensabläufe. – Kundenorientierung ist für dich kein Fremdwort. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist deine Motivation und steht für dich an erster Stelle. ♀️ – Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder BE. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Deine Benefits – Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung (ca. 58.000€ – 70.000€; abhängig von Qualifikation und Erfahrung), Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. – Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. – Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. – Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job. – Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. – Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. – Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€. – Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. – Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. *Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere Fabienne Hader gerne per Telefon +4941066299370. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online – ganz ohne Anschreiben. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (w/m/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung! So geht es weiter Nach Absenden deiner Online-Bewerbung senden wir dir eine Eingangsbestätigung zu. Anschließend prüfen wir deine Unterlagen in Zusammenarbeit mit der Führungskraft und geben dir schnellstmögliche eine Rückmeldung. Wenn du mehr über unseren Bewerbungsprozess erfahren möchtest, besuche gerne unsere Karrierewebsite Rund ums Bewerben. Personaldienstleister bitten wir höflichst von Anfragen abzusehen.
Meister/ Techniker- Gas- & Stromnetze (m/w/d)* - Schleswig-Holstein Netz GmbH Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/ Techniker- Gas- & Stromnetze (m/w/d)* - Schleswig-Holstein Netz GmbH
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Wenn du weißt, was sie tun und welche Werte sie vertreten, kannst du deine Antworten im Gespräch gezielt anpassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und hey, wir freuen uns immer ĂĽber neue Talente!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker- Gas- & Stromnetze (m/w/d)* - Schleswig-Holstein Netz GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Gas- und Stromnetze. Zeige auf, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung – das ist der einfachste Weg! Denk daran, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Also, leg los und bewirb dich direkt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Schleswig-Holstein Netz GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Rolle im Bereich der Energiewende an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Meister oder Techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Sicherheit und Effizienz in Gas- und Stromnetzen beigetragen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Stelle sowohl elektrotechnische als auch gasversorgungstechnische Kenntnisse erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, dich in neue Bereiche einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit mit Partnerfirmen und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.